| 20.05.2021, 14:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit einer eigenen Niederlassung in Mexiko verstärkt Rinco Ultrasonics seine Marktpräsenz in Zentralamerika, einem bedeutenden Markt für die Automobilzulieferindustrie. Mit der Gründung der elften Niederlassung weltweit und der ersten in Zentralamerika unterstreicht das Unternehmen die Wichtigkeit des zentralamerikanischen Marktes. „Die Automobilzuliefererindustrie ist einer der stärksten Industriezweige in Mexiko und einer der wichtigsten Märkte für die Rinco. Deshalb werden wir mit der Niederlassung in Querétaro, 200 Kilometer von Mexiko-Stadt, die Wege zu unseren Kunden und Partnern verkürzen“, erläutert Serge Patamia, Geschäftsführer der Rinco Ultrasonics. „Wir genießen vor Ort ein hohes Vertrauen bei unseren Kunden und Partnern, das wir mit diesem Schritt weiter stärken. Die Investition unterstreicht unser Engagement im zentralamerikanischen Markt.“ Kunden und Interessenten aus Mexiko haben nun vor Ort in José Armando Vázquez als Country Manager Mexiko einen Ansprechpartner. Neben dem Vertrieb hält Rinco in Mexiko auch einige technische Dienste wie beispielsweise ein anwendungstechnisches Versuchslabor sowie diverse Serviceeinrichtungen vor, die partnerschaftliche Entwicklungen und neue Projekte ermöglichen sollen. Über Rinco Ultrasonics Die Rinco Ultrasonics AG mit Hauptsitz in Romanshorn, Schweiz, ist seit der Gründung 1976 spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Ultraschall-Schweissmaschinen und von Ultraschall-Schneidanlagen. Zum Einsatz kommen Rinco-Produkte beim Verschweissen von Kunststoffteilen sowie beim Schneiden von Lebensmitteln und von synthetischen Textilien. Rinco Ultrasonics ist seit 1997 Mitglied der international tätigen Crest Group und mit eigenen Niederlassungen und Vertretungen in über 40 Ländern rund um den Globus präsent. Weitere Informationen: www.rincoultrasonics.com |
Rinco Ultrasonics AG, Romanshorn, Schweiz
» insgesamt 15 News über "Rinco Ultrasonics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|