16.06.2021, 13:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Hauptpreis des „Biopolymer Innovation Award“ geht in diesem Jahr nach Italien. Mit den Plätzen Zwei und Drei zeichnet die Jury Unternehmen aus Hamburg und dem oberpfälzischen Hahnbach aus (siehe auch plasticker-News vom 28.05.2021). Die Ehrung der innovativsten Produktneuheiten aus bioabbaubaren Kunststoffen verfolgten in diesem Jahr Teilnehmer aus sechs Kontinenten des Internationalen Kongresses „Biopolymer – Processing & Moulding“, der in diesem Jahr coronabedingt online stattfand. Die interdisziplinär besetzte Jury zeichnete mit dem nach 2019 zum zweiten Mal vergebenen Preis drei Unternehmen für „wegweisende und Mut machende Innovationen auf dem Gebiet der biologisch abbaubaren Kunststoffe aus“, wie Juryvorsitzender Peter Putsch, Vorstand des gastgebenden Polykum e.V., am Rande der feierlichen Auszeichnung erklärte. Die Awards wurden auf dem internationalen Kongress „Biopolymer – Processing & Moulding“ übergeben, den mehr als 700 Teilnehmer aus fünf Kontinenten miterlebten. Weitere Informationen: polykum.de/biopolymer-2021 |
Polykum e.V., Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, Schkopau
» insgesamt 36 News über "Polykum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|