| 16.06.2021, 13:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Hauptpreis des „Biopolymer Innovation Award“ geht in diesem Jahr nach Italien. Mit den Plätzen Zwei und Drei zeichnet die Jury Unternehmen aus Hamburg und dem oberpfälzischen Hahnbach aus (siehe auch plasticker-News vom 28.05.2021). Die Ehrung der innovativsten Produktneuheiten aus bioabbaubaren Kunststoffen verfolgten in diesem Jahr Teilnehmer aus sechs Kontinenten des Internationalen Kongresses „Biopolymer – Processing & Moulding“, der in diesem Jahr coronabedingt online stattfand. Die interdisziplinär besetzte Jury zeichnete mit dem nach 2019 zum zweiten Mal vergebenen Preis drei Unternehmen für „wegweisende und Mut machende Innovationen auf dem Gebiet der biologisch abbaubaren Kunststoffe aus“, wie Juryvorsitzender Peter Putsch, Vorstand des gastgebenden Polykum e.V., am Rande der feierlichen Auszeichnung erklärte. Die Awards wurden auf dem internationalen Kongress „Biopolymer – Processing & Moulding“ übergeben, den mehr als 700 Teilnehmer aus fünf Kontinenten miterlebten. Weitere Informationen: polykum.de/biopolymer-2021 |
Polykum e.V., Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, Schkopau
» insgesamt 36 News über "Polykum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|