plasticker-News

Anzeige

18.06.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Brightmark: Kunststoffrecycling-Anlage in Georgia in Planung

Das US-amerikanische Unternehmen Brightmark plant die Errichtung einer neuen Anlage für das chemische Recycling von Kunststoffabfällen im Bundesstaat Georgia.

Laut Pressemitteilung soll der Komplex auf einem knapp 50 ha großen Areal am Standort Macon-Bibb südöstlich von Atlanta entstehen. Geplant sind Kapazitäten für die Verwertung von bis zu 400.000 Tonnen gemischter Kunststoffabfälle im Jahr, womit es sich dem Unternehmen zufolge um die bislang größte Anlage dieser Art weltweit handeln würde.

Anzeige

In dem Komplex soll ein von Brightmark entwickeltes Pyrolyse-Verfahren genutzt werden. Dabei werden Kunststoffabfälle zu Pyrolyseöl verarbeitet, das als Ausgangsstoff für die Herstellung von Kraftstoffen und neuwertigen Kunststoffen dient. Die erforderlichen Investitionen werden in der Aussendung mit über 680 Mio. USD beziffert. In der Recyclinganlage in Macon-Bibb sollen mehr als 100 Arbeitsplätze entstehen.

Die im kalifornischen San Francisco ansässige Brightmark entwickelt chemische Verfahren für das Kunststoffrecycling und die Verwertung von organischen Abfällen. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen seine erste große Anlage für das Recycling von jährlich bis zu 100.000 Tonnen Kunststoffabfall am Standort Ashley im US-Bundesstaat Indiana in Betrieb nehmen. Darüber hinaus vereinbarte Brightmark zu Jahresbeginn auch die gemeinsame Errichtung einer Kunststoffrecycling-Anlage mit dem südkoreanischen Petrochemiekonzern SK Global Chemical (siehe auch plasticker-News vom 03.02.2021).

Weitere Informationen: www.brightmark.com

Brightmark, San Francisco, Kalifornien, USA

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise