08.07.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Öl- und Petrochemiekonzern Exxon Mobil verkauft seinen Geschäftsbereich Santoprene an den Chemie- und Kunststoffkonzern Celanese. Laut Angaben beider Konzerne wurde Ende Juni eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Demnach wird sich das finanzielle Volumen des Deals auf etwa 1,15 Mrd. USD belaufen. Mit dem Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen im vierten Quartal dieses Jahres gerechnet. Unter der Markenbezeichnung Santoprene werden thermoplastische Vulkanisate vertrieben. Dabei handelt es sich um vulkanisierte thermoplastische Elastomere (TPE-V) auf der Basis von Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) und Polypropylen (PP). Celanese übernimmt neben Santoprene auch die TPE-Marken Dytron und Geolast mit den entsprechenden Produktportfolios. Darüber hinaus umfasst der Deal zwei Produktions- und Entwicklungsstandorte in Pensacola im US-Bundesstaat Florida und im britischen Newport mit einer Gesamtkapazität von 190.000 Tonnen im Jahr und insgesamt rund 350 Beschäftigten. Tom Kelly, Chef der Celanese-Sparte Engineered Materials, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Diese Transaktion stärkt unser bestehendes Elastomer-Portfolio erheblich und ermöglicht uns, die Palette an funktionalisierten Lösungen in Wachstumsbereichen wie Mobilität der Zukunft, Medizin und Nachhaltigkeit zu erweitern. Die renommierte TPV-Marke Santoprene reiht sich ein in die Flaggschiff-Marken von Engineered Materials, darunter Hostaform für POM und GUR für UHMW-PE." Der börsennotierte Celanese-Konzern hat seine Zentrale im texanischen Dallas und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 mit weltweit etwa 7.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 5,655 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.celanese.com, www.exxonmobil.com |
Celanese Corporation, Dallas, Texas, USA
» insgesamt 60 News über "Celanese" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|