12.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Bauweise der BOY 12 ist bestens geeignet für die Integration von Peripheriegeräten. So werden die Zahnräder von einem Teileentnahmegerät aus dem Werkzeug gesaugt und mittels Druckluft über Leitungen kavitätensortiert in spezielle Behältnisse befördert. Das komplett unter der Schutzhaube integrierte Entnahmegerät ist auf der fahrbaren Seite des Zwei-Platten-Schließsystems montiert und benötigt so keine zusätzlichen Sicherheitsumhausungen. Eine optische Kontrolle der Entnahme erfolgt über ein intelligentes Kamerasystem, dass ein sicheres Entfernen der Mikro-Zahnräder aus dem hochempfindlichen Kavitätenbereich vor dem nächsten Schließvorgang des Werkzeuges gewährleistet. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 13, Stand A43 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|