24.08.2021, 10:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als eine der vielen möglichen neuen Endproduktanwendungen, werden auf der Messe ein spritzgegossener „Coffee to go“-Becher von der Firma Heybico gezeigt. Infrarot-detektierbare schwarze Farbmasterbatches In Recyclinganlagen werden die verschiedenen Kunststoffsorten optisch mit Hilfe der Identifizierung durch Nahinfrarot-Spektroskopie voneinander getrennt. Bei schwarzen, mit Rußpigmenten eingefärbten Kunststoffteilen funktioniert diese Trennmethode nicht. Das Rußpigment absorbiert den größten Teil der Infrarotstrahlung, was eine NIR-Sortierung fast unmöglich macht. Um dieses Problem zu lösen, hat Granula rußfreie schwarze NIR Masterbatches zur Einfärbung aller gängigen Kunststoffe wie PE, PP, PS und PET entwickelt. Eine FDA- & europäische Lebensmittelkontaktkonformität können für diese neu entwickelten Rezepturen erstellt werden. Als Endproduktanwendung werden tiefgezogene Kaffeekapseln gezeigt. Farbige Masterbatchlösungen für PCR-Materialien Beim Post Consumer Recycling (PCR) handelt es sich um die Verwertung von Kunststoffabfällen, die im privaten (beispielsweise aus dem gelben Sack) und im gewerblichen Bereich entstehen. Dieses PCR-Material verwendet Granula als Basismaterial für seine Farbeinstellungen, so dass durch Zugabe der entwickelten PCR-Masterbatches neue farbige Kunststoffprodukte für die Kunden des Unternehmens entstehen. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle B4, Stand 4007 Weitere Informationen: www.granula.eu |
Granula Deutschland GmbH, Rudolstadt + Granula AG, Merenschwand, Schweiz
» insgesamt 14 News über "Granula" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|