09.09.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Prof. Dr.-Ing. Alois K. Schlarb (Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern und Mitglied im Forschungszentrum Optimas) wurde in den Wissenschaftlichen Rat der K 2022 (19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf) berufen. Schlarb ist eines von acht Mitgliedern des Gremiums, das die wissenschaftliche Ausrichtung der Messe gestaltet. Die Aufgabe des Experten für Verbundwerkstoffe ist es, die Potenziale aus der Wissenschaft, die Trends und die industriellen Möglichkeiten der Verbundwerkstoffe unter den Leitthemen der Messe „Klimaschutz“, „Kreislaufwirtschaft“ und „Digitalisierung“ einzuordnen und im Rahmen des Science Campus zu gestalten. Die K ist mit rund 3.000 Ausstellern die weltweit bedeutendste Innovationsplattform für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Alle drei Jahre wird hier die vollständige Bandbreite der Rohstoffe, der Verarbeitungs- und Anwendungstechnik und sowie Zukunftstrends aus Wissenschaft und Forschung vorgestellt. Weitere Informationen: www.mv.uni-kl.de/cce, www.k-online.com |
TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Verbundwerkstoffe, Kaiserslautern
» insgesamt 4 News über "TU Kaiserslautern" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|