21.09.2021, 14:46 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoffverarbeiter Ensinger GmbH, Nufringen, hat den Geschäftszweig „Tecarim“ verkauft. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurden die Maschinen und Anlagen sowie das technologische Know-how von Ortwin Knaipp gemeinsam mit einem Geschäftspartner erworben. Knaipp ist bereits seit vier Jahren als Geschäftsführer für die Ensinger Tecarim GmbH tätig. Die Käufer übernehmen im Rahmen des Management Buy-outs sämtliche Gesellschaftsanteile sowie die Technologie und die Belegschaft am Firmensitz in Wels (Österreich). Weitere finanzielle Details werden nicht genannt. Der Geschäftsübergang erfolgte Ende Mai, rückwirkend zum 1. April. Im Zuge der Neuausrichtung hat die Ensinger Tecarim GmbH umfirmiert und tritt unter dem neuen Namen „alpharim polymers GmbH“ auf. Ebenso ändert sich der Markenname, unter dem die aus dem Werkstoff „Nyrim“ produzierten Produkte in der gewohnten Qualität auf dem Markt vertrieben werden, von Tecarim auf alpharim. Tecarim wurde im Jahr 1996 Teil der Ensinger Gruppe. Der betriebliche Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Halbzeugen, Composites und Formteilen aus dem Kunststoff Nyrim. Die äußerst robusten und abriebfesten Produkte eignen sich für Anwendungen unter extremer Beanspruchung. Ralph Pernizsak, Geschäftsführer bei Ensinger, erläutert die Gründe für den Verkauf des Geschäftszweiges: „Das Portfolio unserer Sparte Shapes hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Die Produktgruppe Tecarim hat inzwischen weniger Anknüpfungspunkte zu den Marktsegmenten der anderen Unternehmensbereiche von Ensinger. Da im gemeinsamen Vertrieb kaum Synergien entstehen, haben wir uns entschieden, das Tecarim-Geschäft zu verkaufen.“ Die neuen Gesellschafter arbeiten an einer nachhaltigen strategischen Neuausrichtung des erfahrenen Kunststoffspezialisten und können dabei auf das bewährte Stammpersonal vertrauen. Ortwin Knaipp: „Wir sehen ein weiteres Entwicklungspotential in den Zielmärkten und streben weiterhin eine enge Kundenbeziehung an, um individuelle technische Herausforderungen gemeinsam zu lösen. Auch freuen wir uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft mit der Ensinger Gruppe, zumal durch die langjährige standortübergreifende Zusammenarbeit viele persönliche Kontakte zwischen den beiden Unternehmen entstanden sind.“ Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com, alpharim.at |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 68 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|