29.09.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Schnellläufer-Qualitäten beweist eine El-Exis SP bei einer Becher-Anwendung - (Bild: Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery). „Öffnungs- und Schließseite unserer Maschine sind die schnellsten am Markt“, berichtet Arnaud Nomblot, Director Business Development Packaging. „Die zentrale Ursache für die kurzen Zykluszeiten, die mit dieser Maschine realisiert werden können, und die Einspritzgeschwindigkeiten von 1.000 mm/s liegt im Hydraulikspeicher. Auf diese Weise können die Verarbeiter immer dünnere und leichtere Verpackungsartikel herstellen, was zu einer deutlichen Reduzierung bei Rohstoffbedarf, Verpackungsabfällen und Versandkosten führt.“ Energieeffizienz unterstützt Nachhaltigkeit Damit soll die El-Exis SP dem neuen Messe-Slogan „Act! Sustainably“ gerecht werden, dem sich Sumitomo (SHI) Demag verschrieben hat und der die künftige Entwicklung des Unternehmens mitbestimmen soll. Demnach sollen künftige Innovationen immer unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit vorangetrieben werden, indem nur Maschinen sowie Equipment hergestellt und eingesetzt werden, die einen Beitrag dazu leisten. Die Verarbeitungszykluszeit der El-Exis SP ist den weiteren Anbieterangaben zufolge nicht nur kürzer als bei konkurrierenden Technologien, das Hybriddesign biete mit Blick auf den Nachhaltigkeitsgedanken auch einen messbaren Energieeffizienzvorteil, versichert Nomblot. Auf der Fakuma werden in einem 4-Kavitäten-Werkzeug von Société Nouvelle Caulonque, Soustons (Frankreich), in einer Zykluszeit von rund 5,5 Sekunden im IML-Verfahren Becher produziert. Die Etiketten von iPB Printing B.V., Reusel (Niederlande), werden mit einem „Spark“ IML-System der Pagès-Gruppe, Foncine-le-Haut (Frankreich), zugeführt. Als Material für die Messe-Anwendung kommt mit BJ368MO ein PP-Copolymer von Borealis, Wien (Österreich), zum Einsatz, das sich durch sein gutes Fließverhalten und eine optimale Kombination aus hoher Steifigkeit und hoher Schlagzähigkeit auszeichnen soll. Zugriff auf eine breite Palette vollständig vernetzter Support-Services Die El-Exis SP 250 am Messestand verfügt zudem über die hauseigene webbasierte „myConnect“-Softwarelösung. Mit dieser zentralen Plattform erhalten Kunden den direkten Zugriff auf eine breite Palette vollständig vernetzter Support-Services. Außerdem soll das System dabei helfen, Ineffizienzen besser zu managen, Kosten zu reduzieren, die Gesamtbetriebskosten zu senken, Fehler zu beheben und Stillstandzeiten zu minimieren. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle B1, Stand 1105 Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|