11.10.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem WX153 kann ein Horizontalhub von bis zu 18 m und ein Vertikalhub von bis zu 2.600 mm realisiert werden. Zur Teileentnahme ist ein X-Hub von bis zu 1.400 mm verfügbar. Bei diesem Entformhub von 1.400 mm ergibt sich eine Reichweite (bzw. ein so genannter Reach) von etwa 1.790 mm. Innenliegende Verschlauchung bzw. Verkabelung im vertikalen Y-Rohr sowie leicht zugängliche Schmierpunkte und der integrierte Schaltschrank auf der Rückseite des Horizontalträgers gehören beim WX153 zur Standardausstattung. Unabhängig von der Anzahl der gewählten Zusatzachsen behält der Schaltschrank seine ursprünglichen Dimensionen bei. Am Ende der Vertikalachse können pro Roboter drei Zusatzachsen angebracht werden, die den Entnahmegreifer bewegen. Darüber hinaus können von Wittmann Tandem-Roboterlösungen realisiert werden, also zwei auf dem Hauptträger agierende Verfahreinheiten. Selbst in einem solchen Fall soll sich ein zusätzlicher beigestellter Schaltschrank erübrigen; der noch neben der Spritzgießmaschine vorhandene Stellplatz bleibt also den über die Automatisierung hinaus nötigen Peripheriegeräten vorbehalten. Verschiedene Optimierungen sollen es dem WX153 selbst bei Verwendung von drei Zusatzachsen ermöglichen, immer noch mit einem Greifer von über 20 kg Gewicht zu arbeiten. Verglichen mit der zuvor möglichen Gerätekonstellation, entspricht dies einem möglichen Gewichtszuwachs von über 30 %. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle B1, Stand 1204 Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Technology GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 168 News über "Wittmann Technology" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|