05.11.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beim 3D-Druck kann das individuelle Pulverdesign laut Dressler nicht nur für die Beschaffenheit des Druckprodukts selbst, sondern auch für den Erfolg aller Prozessschritte der gesamten Wertschöpfungskette entscheidend sein. Sogar der Umfang der Nachbearbeitung könne durch das optimale Pulverdesign positiv beeinflusst werden. Zudem erlaube erst eine entsprechende batch-to-batch-Qualität den Einsatz des 3D-Drucks auch im industriellen Maßstab. In Summe könne das ideale Pulverdesign daher weniger Material- und Energieeinsatz, weniger Ausschuss, höhere Qualität und Geschwindigkeit und störungsfreie Prozesse ermöglichen. Die Dressler Group arbeitet gemeinsam mit Evonik an der Additivierung kryogengemahlener Pulver aus thermoplastischen PU-Elastomeren. Als Ziele nennt das Unternehmen gute Rieselfähigkeit, hohes Schüttgewicht, optimale Fließfähigkeit und die Reduzierung des Cakings um bis zu 90 Prozent auch bei erhöhten Temperaturen. Angepeilt werde der kommerzielle Einsatz im selektiven Lasersintern, um Bauteile mit hoher Dichte und hoher mechanischer Belastbarkeit herzustellen. Formnext 2021, Frankfurt am Main, 16.-19.11.2021, Halle 12.1, Stand C121 Weitere Informationen: www.dressler-group.com |
Dressler Group, Meckenheim
» insgesamt 10 News über "Dressler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|