plasticker-News

Anzeige

05.11.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Dressler Group: Individuelles Pulverdesign - Additivierung kryogengemahlener Pulver aus thermoplastischen PU-Elastomeren

Unter dem Motto "Always the right powder for you!" sollen Kunden bei Dressler immer genau das für sie richtige Pulver bekommen. Was das konkret heißt und wie es in der Praxis funktioniert, sollen Teilnehmer der "Innovation Journey" auf der Formnext 2021 erfahren können. Hierbei können im Technikum der Dressler Group durch umfangreiche Mahlversuche die Möglichkeiten zur Pulveroptimierung aufgezeigt werden.

Beim 3D-Druck kann das individuelle Pulverdesign laut Dressler nicht nur für die Beschaffenheit des Druckprodukts selbst, sondern auch für den Erfolg aller Prozessschritte der gesamten Wertschöpfungskette entscheidend sein. Sogar der Umfang der Nachbearbeitung könne durch das optimale Pulverdesign positiv beeinflusst werden. Zudem erlaube erst eine entsprechende batch-to-batch-Qualität den Einsatz des 3D-Drucks auch im industriellen Maßstab. In Summe könne das ideale Pulverdesign daher weniger Material- und Energieeinsatz, weniger Ausschuss, höhere Qualität und Geschwindigkeit und störungsfreie Prozesse ermöglichen.

Anzeige

Die Dressler Group arbeitet gemeinsam mit Evonik an der Additivierung kryogengemahlener Pulver aus thermoplastischen PU-Elastomeren. Als Ziele nennt das Unternehmen gute Rieselfähigkeit, hohes Schüttgewicht, optimale Fließfähigkeit und die Reduzierung des Cakings um bis zu 90 Prozent auch bei erhöhten Temperaturen. Angepeilt werde der kommerzielle Einsatz im selektiven Lasersintern, um Bauteile mit hoher Dichte und hoher mechanischer Belastbarkeit herzustellen.

Formnext 2021, Frankfurt am Main, 16.-19.11.2021, Halle 12.1, Stand C121

Weitere Informationen: www.dressler-group.com

Dressler Group, Meckenheim

» insgesamt 10 News über "Dressler" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.