07.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() GSC Anlage mit Schaltschrank für die Steuerung der Anlage und mit einem Spezialtrichter - (Bilder: Zerma). Drehmomentmesswellen für rotierende Anwendungen Die Zuführung der aufzubreitenden Materialien erfolgt über einen Spezialtrichter, an dem zwei über Sensoren gesteuerte Einzugwalzen angebracht sind. Über deren Drehmomentsteuerung wird die Zuführung bzw. Zugspannung des Materials kontrolliert, wobei diese automatisch mit der Geschwindigkeit der Gut-Materialbahn synchronisiert wird. Der Einzug kann dabei auch digital auf verschiedene Foliendicken eingestellt werden. Die Rollen/Einzugwalzen werden über ein Getriebe gesteuert, über das eine gleichmäßige Zuführung bei gleichmäßiger Spannung gewährleistet wird. Hierdurch soll ein Durchhängen bzw. schlimmstenfalls ein Abreißen der Randstreifen ebenso wie ein Verschieben der gesamten Folienbahn verhindert werden. Die maximale Bahngeschwindigkeit regelt die Steuerung automatisch und stufenlos. Die Konstruktion besticht durch ihre kompakte Bauweise, da die traditionelle Verwendung von Pendel- und Tänzerrollen entfällt. Im Schneidraum werden die zu zerkleinernden Materialien zu einem wiederverwertbaren Mahlgut aufbereitet. Die Schneidmühlen werden mit Arbeitsbreiten von 300 mm bis 1.400 mm angeboten. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 10, Stand H02 Weitere Informationen: www.zerma.com |
Zerma Machinery & Recycling Technology (Shanghai) Co., Ltd, Shanghai, China
» insgesamt 8 News über "Zerma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|