08.12.2021, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hasco Regelgeräteserie Primezone H1281/… überzeugt nach Anbieterangaben durch höchste Regelgenauigkeit, intuitiven Bedienkomfort und umfassende Diagnosefunktionen. Einfach präzise regeln Insgesamt stehen derzeit vier Varianten von 6 bis 96 Regelzonen zur Verfügung. Mit den drei Tischgehäusegrößen sollen sich 6 bis 48 Zonen und mit der fahrbaren Variante 64 bis 96 Zonen präzise und zuverlässig regeln lassen. Das innovative Gehäusedesign soll eine hervorragende Übersicht über alle Funktionen gewährleisten und einen äußerst ergonomischen Bedienkomfort bieten. Software Update erhöht den Bedienkomfort Mit dem aktuellen Software Update für die Primezoneserie hebt Hasco hot runner den Bedienkomfort auf ein noch höheres Level. Mittels der neuen Gruppen- und Select-Funktion soll sich der Regler in kurzer Zeit parametrisieren und an neue Prozessbedingungen anpassen lassen. Die Möglichkeit der externen Ansteuerung wurde um zwei Funktionen erweitert, zusätzlich zum Standby Betrieb können der Boost und die Heizungen der Zonen über ein externes Signal aktiviert werden. Das kostenfreie Update soll sich ganz einfach über den USB-Anschluss installieren lassen. Intuitive Bedienung mit Touch-Display wie bei Smartphones Das großzügige 10“ Touch-Display soll eine sehr gute Übersicht über alle Funktionen bieten und eine einfache Bedienung der Regler ermöglichen. Innovative Bedienfunktionen unterstützen die Anwender während der Eingabe auf allen Navigationsebenen. Die intuitive und mehrsprachige Benutzeroberfläche ähnelt der Bedienung von modernen Smartphones, wodurch die wichtigsten Einstellungen sehr schnell und einfach getätigt werden können, ohne eine Bedienungsanleitung zu benötigen. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|