plasticker-News

Anzeige

07.12.2021, 12:45 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

PlastiVation: Münchner Start-up vertreibt Tederic-Spritz­gieß­ma­schin­en – Ent­wick­lung einer eigenen Spritzgießmaschinenbaureihe

Vollelektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine "Neo E 230" - (Bild: Tederic Machinery Ltd.).
Vollelektrische Kniehebel-Spritzgießmaschine "Neo E 230" - (Bild: Tederic Machinery Ltd.).
Die PlastiVation Machinery GmbH hat sich für den Vertrieb der Spritzgießmaschinen der „Tederic Neo series“ des chinesischen Herstellers Tederic in Deutschland aufgestellt. Wie das Münchner Start-up weiter mitteilt, werden mittelständischen Kunststoffverarbeitern effiziente Produktionslösungen angeboten, mit denen wertige Produkte auf stabil laufenden Spritzgießmaschinen anwendungsspezifisch hergestellt werden können.

Bengt Schmidt - (Bild: PlastiVation Machinery).
Bengt Schmidt - (Bild: PlastiVation Machinery).
Leistungsstarke Spritzgießmaschinen
„Mit Tederic haben wir einen Partner gewonnen, der insbesondere auch mit seinen elektrischen Spritzgießmaschinen der ‚Neo series‘ die richtigen Leistungseigenschaften für zahlreiche Spritzgießanwendungen bietet: Flexibel, funktional und mit einfacher Bedienerführung. All dies kostengünstig, stabil und zuverlässig“, erläutert Bengt Schmidt, Gründer und CEO der PlastiVation Machinery GmbH.

Kunststoffverarbeiter sollen mithilfe der vier Produktlinien der „Tederic Neo series“ – „Neo·T“, „Neo·H“, „Neo·E“ und „Neo·M“ - ihre Marktposition und ihre Wertschöpfungskette stärken, ihre Produktion optimieren und Stillstand vermeiden sowie wertige Produkte für ihre Kunden herstellen können. „Mit Jahresbeginn 2022 ist unser Vertriebsteam vollständig und steht unseren Kunden zur persönlichen und bedarfsspezifischen Beratung zur Verfügung", betont Schmidt. Mit den vier Produktlinien können Produkte für Anwendungen in der Automobil-, Verpackungs-, Medizin-, Logistik und Bauindustrie sowie für Haushaltswaren und Gebrauchsgüter hergestellt werden. Live zu sehen sein soll die „Tederic Neo series“ im kommenden Jahr im Mai auf der „Kuteno Nord“ sowie auf der K 2022.

Anzeige


Zwei-Platten-Spritzgießmaschine "Neo H 680" - (Bild: Tederic Machinery Ltd.).
Zwei-Platten-Spritzgießmaschine "Neo H 680" - (Bild: Tederic Machinery Ltd.).
Zuversichtlicher Blick auf 2022
Nach dem Markteintritt und der Aufbauphase in Deutschland in diesem Jahr blickt Schmidt zuversichtlich auf das Jahr 2022: „Die Zusammenarbeit mit Tederic steht auf einem starken Fundament. Interne Prozesse wurden von Beginn an konsequent digitalisiert. Zudem waren die Resonanzen von eigentümergeführten und mittelständischen Kunststoffproduzenten sehr positiv.“ Großes Augenmerk legt das Unternehmen auf ‚Customer Care‘ und bietet mit Reparatur, Wartung und Instandhaltung umfangreiche Serviceleistungen. Zudem erhalten Kunden im 800 Quadratmeter großen Anwendungscenter in München anwendungstechnische Unterstützung, von der Verfahrenstechnik bis zur Maschinenoptimierung vor Ort.

Dr. Daniel Ammer - (Bild: PlastiVation Machinery).
Dr. Daniel Ammer - (Bild: PlastiVation Machinery).
„Unser erfahrenes Experten-Team kennt nahezu alle Produktions-, Anwendungs- und Steuerungsprozesse aus dem Effeff. Zudem ist seit 1. Dezember 2021 Dr. Daniel Ammer als Vice President Research & Development an Bord, der in den kommenden Jahren unser ambitioniertes Projekt ‚Hurricane‘ vorantreiben wird: Die Entwicklung einer leistungsstarken Spritzgießmaschinenbaureihe, mit der Kunden ihre Kunststoffproduktion digital, effizient und intelligent managen können und die ihnen hilft, applikationsspezifisch in ihrem Segment Mehrwert zu schaffen“, so Schmidt.

Über die PlastiVation Machinery GmbH
Die PlastiVation Machinery GmbH wurde im Jahr 2021 in München von Bengt Schmidt gegründet. Der Unternehmer hat in über 20 Jahren zahlreiche Managementpositionen bei einem internationalen Branchen- und Technologieführer in der Kunststoff- und Gummiindustrie verantwortet.

Als exklusiver Vertreter für Deutschland vertreibt PlastiVation mit einem Experten-Team die Spritzgießmaschinen der „Tederic Neo series“ und bietet zudem umfassende Service- und Anwendungsleistungen. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen das Ziel, in den kommenden Jahren eine eigene Spritzgießmaschinenbaureihe zu entwickeln: Die ‚Hurricane‘ soll für eine spezifische Anwendung die leistungsfähigste Maschine im Markt sein.

Weitere Informationen: plastivation.com, www.tedericglobal.com

PlastiVation Machinery GmbH, München

» insgesamt 20 News über "PlastiVation Machinery" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise