10.12.2021, 10:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Milliken & Company hat "DeltaFlow" Viskositätsmodifikatoren eingeführt, die sich speziell an Recyclingunternehmen für Polypropylen (PP) richten. Recycler sollen die als Konzentrate in fester Form verfügbaren Modifikatoren nutzen, um das Fließverhalten von recyceltem Polypropylen (rPP) für Extrusions- und Spritzgießprozesse zu optimieren. Milliken bietet DeltaFlow als freifließende Granulate an. Mit DeltaFlow optimierte Kunststoffe sollen bei niedrigeren Temperaturen verarbeitet werden können und damit kürzere Zykluszeiten ermöglichen, die Produktivität steigern und die Verarbeitbarkeit verbessern. Auch Markeninhaber sollen von DeltaFlow profitieren, denn die Viskositätsmodifikatoren können laut Milliken die Substitution von PP-Neuware durch rPP in vielen Endanwendungen erleichtern. Auf diese Weise soll sich der rPP-Anteil in den Produkten erhöhen und damit Nachhaltigkeitsziele erreichen lassen. Milliken produziert die DeltaFlow Modifikatoren derzeit in Deutschland und liefert sie in Konzentrationen von 2, 5 und 10 Prozent, passend zu unterschiedlichen Anwendungs- und Maschinenanforderungen. |
Milliken Europe BVBA, Gent, Belgien
» insgesamt 33 News über "Milliken" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|