24.04.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im März feierte die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.de) in Bad Oeynhausen mit einem Jubiläums-Symposium ihr 20jähriges Firmenbestehen.
Basis der Firmengründung im Jahre 1983 war die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Rotary Filtriersystemen für die Kunststoffindustrie. Gegenüber den auf dem Weltmarkt vorhandenen Systemen stellte dieses Konzept einen Meilenstein in der Filtration von Kunststoffschmelzen dar. Denn erstmals war es möglich, die Filtration ohne Druckschwankungen oder sonstige Störungen im Verarbeitungsprozeß durchzuführen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Rotary Filtriersysteme arbeiten vollautomatisch, druck- und prozesskonstant und erlauben Filterfeinheiten bis 3 µm. Das Unternehmen hat sich heute zu einem Spezialisten auf diesem Gebiet entwickelt. Mit dieser Technologie können speziell bei der Herstellung hochwertiger Produkte, z.B. Fasern und Folien, sowie bei Rohstoffen mit hohem Reinheitsgrad, entscheidende Fortschritte erzielt werden. Sensoren zur Erfassung von Druck und Temperatur sowie Meß- und Regelsysteme gehören ebenfalls zu dem Herstellungsprogramm. Mit einem 70%igen Exportanteil werden die Produkte in alle Länder der Welt vertrieben. Eine Tochtergesellschaft in Charlotte, U.S.A., die Gneuß Inc., sowie enge Vertriebs- und Servicestationen in allen wichtigen Industrienationen sorgen für eine qualifizierte Betreuung und Beratung. |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 101 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|