04.01.2022, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 01. Januar 2022 hat das Amtsgericht Bielefeld die Insolvenzverfahren über das Vermögen der Firmen der Heinze-Gruppe eröffnet. Betroffene Firmen der „Heinze-Gruppe“ mit insgesamt 710 Beschäftigten sind die Firmen Heinze Gruppe GmbH, Heinze Verwaltung GmbH, Heinze Gruppe Grundbesitz GmbH & Co. KG, Heinze-Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, HeRo Galvanotechnik GmbH, HeiForm GmbH und Krallmann Kunststoffverarbeitung GmbH in Herford, Hiddenhausen und Bad Salzuflen. Zum Insolvenzverwalter in den jeweiligen Verfahren hat das Insolvenzgericht den Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Stephan Höltershinken von der Kanzlei Höltershinken & Kollegen aus Minden (www.sh-inso.de) bestellt. Wie es in einer Presseinformation der Kanzlei Höltershinken & Kollegen weiter heißt, hatten die Firmen der „Heinze-Gruppe“ Ende September 2021 jeweils Insolvenzanträge gestellt (siehe auch plasticker-News vom 04.10.2021). Hergestellt werden Kunststoffteile u.a. für die Automobil- und für die Lebensmittelindustrie sowie den „Non-Food-Bereich“. Die Fertigungstiefe der Heinze-Gruppe reicht von der Werkzeugherstellung über die Galvanisierung bis zum fertigen Produkt. Die Zeit des über dreimonatigen vorläufigen Insolvenzverfahrens sei intensiv genutzt worden, um mit Kunden und Lieferanten diverse Vereinbarungen zu schließen, die die Fortführung der Geschäftsbetriebe auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens gewährleisten. Durch die hohe Motivation und gute Mitarbeit aller Beschäftigten im Antragsverfahren sei es nicht nur gelungen, dass alle Kunden dem Unternehmen die Treue bewiesen haben, es hätten auch neue Aufträge abgeschlossen werden können. Für die Unternehmen wurden mit Unterstützung der Mentor AG aus Trier verschiedene Liquiditäts- und Ertragsberechnungen erarbeitet, die eine Fortführung der Geschäftsbetriebe bestätigen würden. Die Geschäftsbetriebe sollen auch nach Eröffnung der Insolvenzverfahren vollumfänglich weiterlaufen. Der im Oktober 2021 mit Unterstützung der Firma Saxenhammer aus Berlin begonnene Prozess der Suche nach einem Käufer bzw. Investor für die Firmen der Heinze Gruppe hat den abschließenden Angaben zufolge bis zum 30. Dezember 2021 dazu geführt, dass elf Interessenten Angebote abgegeben haben. Es sei nunmehr geplant, die Verhandlungen mit den Interessenten zu intensivieren und dann abzuschließen, um im März 2022 über den Verkauf und die damit einhergehende Rettung der Unternehmen zu entscheiden. Weitere Informationen: www.heinze-gruppe.de, www.sh-inso.de |
Heinze Gruppe GmbH, Herford
» insgesamt 10 News über "Heinze" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: Verkauf des 3D-Geschäftes an Stratasys
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Melitta: Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
Continental: Technische und dekorative Oberflächenmaterialien aus biobasiertem PVC
Meist gelesen, 10 Tage
Melitta: Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Ineos: Drei Joint Ventures mit chinesischer Sinopec vereinbart
Continental: Technische und dekorative Oberflächenmaterialien aus biobasiertem PVC
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Meist gelesen, 30 Tage
Borscheid + Wenig: Automobilzulieferer saniert sich über Insolvenzverfahren
Dow + Mura: Neue Kunststoffrecyclinganlagen in Planung
KraussMaffei: Klaus Jell neuer Executive Vice President der Division Digital & Service Solutions
Renolit + SRK: Gründung eines Recycling-Joint Ventures
Braskem + Nexus: Kunststoffrecyclinganlage in Illinois in Planung
Meist gelesen, 90 Tage
Remondis + Werner & Mertz: Kooperation beim Kunststoffrecycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|