26.01.2022, 09:38 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Arkema hat aufgrund der starken Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien und anderen Märkten die bereits angekündigte Erhöhung der Fluorpolymer-Kapazität am Standort Changshu in China um 35 Prozent auf eine Kapazitätserweiterung von 50 Prozent nach oben korrigiert, wobei das erwartete Datum der Inbetriebnahme – geplant Ende 2022 - unverändert bleiben soll. Mit dieser PVDF-Kapazitätserweiterung will Arkema seine Entwicklung in China beschleunigen, um die starke Nachfrage seiner Kunden im Bereich Lithium-Ionen-Batterien bedienen und das Wachstum in den Bereichen Wasserfiltration, Spezialbeschichtungen und Halbleiter zu unterstützen zu können. Arkema, weltweit führend in der PVDF-Produktion, kündigte kürzlich außerdem eine 50-prozentige Erhöhung der PVDF-Kapazität am Standort Pierre-Bénite in Frankreich an, die im ersten Quartal 2023 in Betrieb genommen werden soll. Weitere Informationen: www.arkema.com |
Arkema, Colombes, Frankreich
» insgesamt 49 News über "Arkema" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|