16.02.2022, 11:26 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der in der Schweiz ansässige Verpackungsmittelkonzern SIG Combibloc Group übernimmt das US-amerikanische Branchenunternehmen Scholle IPN. In einer Pressemitteilung informierte SIG Combibloc zu Monatsbeginn über den Abschluss einer Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Scholle IPN. Demnach liegt dem Deal für Scholle IPN ein Unternehmenswert von 1,36 Mrd. Euro und ein Eigenkapitalwert von 1,05 Mrd. Euro zugrunde. Finanziert werden soll die Übernahme durch die Ausgabe von 33,75 Mio. SIG-Aktien sowie mit Barmitteln in Höhe von 370 Mio. Euro. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende des dritten Quartals dieses Jahres erwartet. Scholle IPN entwickelt und produziert flexible Verpackungslösungen. Zum Sortiment gehören vor allem Coex- und Barrierefolien, Pouches und Innenbeutel für Bag-in-Box-Verpackungen sowie entsprechende Abfüllanlagen. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Northlake bei Chicago im US-Bundesstaat Illinois und produziert an Standorten in den USA, Kanada, Brasilien, Chile, den Niederlanden, Deutschland (Eisfeld), Russland, China, Indien und Australien mit insgesamt rund 2.100 Mitarbeitern. Im Jahr 2021 erwirtschaftete Scholle IPN laut SIG ein bereinigtes EBITDA von 90 Mio. Euro aus Umsätzen in Höhe von 474 Mio. Euro. Für SIG Combibloc bedeutet die Übernahme einen deutlichen Ausbau der Präsenz am US-amerikanischen Markt. Darüber hinaus kann das Unternehmen seine Kernkompetenz im Bereich aseptische Technologien auf Standbeutel und Bag-in-Box-Verpackungen erweitern und damit neue Marktsegmente erschließen. Zudem wird durch den Zusammenschluss mit nachhaltigen Kostensynergien in Höhe von 17 Mio. Euro pro Jahr in Bereichen wie Beschaffung und Produktionseffizienz gerechnet. SIG-CEO Samuel Sigrist erklärte: "Die Übernahme von Scholle IPN stärkt die Position von SIG als weltweit führender Anbieter von innovativen und nachhaltigen Verpackungen für Lebensmittel und Getränke. Sie steht im Einklang mit unserer Strategie der Expansion in neue geografische Märkte und Produktkategorien, die mit Marktanteilsgewinnen in Schlüsselmärkten einhergeht. Indem wir klare Vorteile für Kunden, Verbraucher und die Umwelt schaffen, werden wir den Wert für unsere Aktionäre steigern." Die in Neuhausen im Kanton Schaffhausen ansässige SIG Combibloc erzielte nach vorläufigen Angaben im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 2,047 Mrd. Euro und verbuchte dabei ein bereinigtes EBITDA von 571 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.sig.biz/en, www.scholleipn.com |
SIG Combibloc Group, Neuhausen, Kanton Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 1 News über "SIG Combibloc" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|