01.04.2022, 14:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Renolit SE Zweigniederlassung Thansau der Geschäftseinheit Healthcare wurde zum 31. März 2022 geschlossen. Die Produktion endete bereits am 6. März 2022. Folgende Demontagearbeiten und Anlagenverkäufe sind bis Ende Mai 2022 angesetzt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird als Grund für die Schließung die seit Jahren negative Ergebnissituation der Zweigniederlassung angeführt, die nach der Akquisition der Solvay-Foliensparte zum Produktionsstandort für Verpackungen im medizinischen Bereich mit Schwerpunkt auf Folien für Infusionslösungen ausgebaut wurde. Erschwerend hinzu komme, dass der Markt für intravenöse (IV) Anwendungen sowie für Ernährungslösungen durch die andauernde Corona-Pandemie stark unter Druck geraten sei. Ergänzt durch den Aufbau eigener Folienproduktionen auf Kundenseite zeige sich trotz aller Bemühungen und großer Investitionsmaßnahmen, dass der Standort weder mittel- noch langfristig rentabel geführt werden könne. Die am Renolit Standort in Thansau produzierten Produkte werden zukünftig von den ehemaligen Kunden hergestellt und damit nicht mehr von Renolit produziert. Ein kleiner Anteil der verbleibenden Produkte wird von dem Produktionsstandort Renolit Nederland B.V. in Enkhuizen übernommen. Renolit hat mit einer Transfergesellschaft einen halbjährigen Übergang für die Mitarbeitenden vereinbart. Das heißt, sie werden noch bis zum 30. September 2022 weiter beschäftigt und können während dieser Zeit an Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen. Die Beschäftigten haben aber jederzeit die Möglichkeit, aus der Transfergesellschaft zu einem neuen Arbeitgeber zu wechseln. Viele Mitarbeitende hätten bereits signalisiert, dass sie einen Wechsel anstreben. Über die Renolit Gruppe Die Renolit Gruppe ist ein international tätiger Spezialist für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Polymeren. Mit mehr als 30 Produktionsstandorten und Vertriebseinheiten in rund 20 Ländern und einem Umsatz von 1,032 Milliarden Euro im Jahr 2020 sowie über 4.800 Mitarbeitern zählt sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Worms zu den global führenden Kunststoff-Verarbeitern. Weitere Informationen: www.renolit.com |
Renolit SE, Worms
» insgesamt 24 News über "Renolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|