11.05.2022, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der belgische Kunststoffverarbeiter DW Reusables hat sich in Kroatien mit der Übernahme des Branchenunternehmens Stražaplastika verstärkt. In einer Pressemitteilung informierte DW Reusables kürzlich über den Abschluss der Transaktion, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten einzugehen. Stražaplastika produziert im Spritzguss- und Extrusionsverfahren vor allem Getränkekisten, Paletten und verschiedene andere feste Kunststoffbehälter für den Transport von Nahrungsgütern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im nördlich von Zagreb an der Grenze zu Slowenien gelegenen Hum na Sutli und verfügt über weitere Produktionsstätten im serbischen Subotica und in Probištip in Nordmazedonien. Insgesamt beschäftigt Stražaplastika 227 Mitarbeiter. Der CEO von DW Reusables, Paul Baeyens, erklärte in der Aussendung: "Wir sehen die Übernahme als eine große Chance für die Weiterentwicklung und Erweiterung unseres Produktportfolios. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Mehrwegverpackungen kommt die zusätzliche Kapazität zum richtigen Zeitpunkt und wird uns helfen, die Nachfrage unserer Kunden auf der ganzen Welt zu befriedigen." DW Reusables ist bislang in Kroatien bereits mit einem Standort in Kupljensko in der Gespanschaft Karlovac präsent. Darüber hinaus produziert das Unternehmen an seinem Stammsitz im nordostbelgischen Bilzen sowie in Spanien und Polen. DW Reusables entstand im Zuge der Übernahme der Kunststoffsparte des britischen Verpackungsmittelkonzerns DS Smith durch die US-amerikanische Investmentgesellschaft Olympus Partners. Weitere Informationen: www.dwreusables.com, www.strazaplastika.hr Quelle: nov-ost.info |
DW Reusables, Bilzen, Belgien
» insgesamt 1 News über "DW Reusables" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|