12.05.2022, 15:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der spanische Industrieanlagenbauer Técnicas Reunidas übernimmt die Federführung bei der Errichtung eines neuen Ethan-Crackers für den britischen Chemiekonzern Ineos in der belgischen Hafenstadt Antwerpen. In einer Pressemitteilung informierte Técnicas Reunidas Ende vergangener Woche über den entsprechenden Zuschlag von Ineos. Die Spanier übernehmen demnach das Engineering, die Beschaffung, die Bauleitung und -aufsicht sowie das Management des Projekts. Anzeige Der neue katalytische Cracker wird über Kapazitäten für die energieeffiziente und nachhaltige Gewinnung von 1,5 Mio. Tonnen Ethylen im Jahr verfügen. Die Inbetriebnahme des Komplexes ist der aktuellen Aussendung zufolge für 2026 geplant. Das Investitionsvolumen wird mit 3-4 Mrd. EUR beziffert. Die Errichtung des Crackers gilt damit als das größte Investitionsvorhaben in der europäischen Chemieindustrie seit 20 Jahren und das größte Projekt in der Geschichte von Ineos.Técnicas Reunidas wird für die Planung und Errichtung der Anlagen bis zu 450 Mitarbeiter in Madrid und weitere 225 Arbeitskräfte in Antwerpen einsetzen. Der spanische Konzern sieht den Zuschlag für das Projekt als Bestätigung seiner Position als weltweites Kompetenzzentrum im Bereich Engineering. Der Ethan-Cracker entsteht im Rahmen eines größeren neuen Olefin-Komplexes am Ineos-Standort Lillo im Antwerpener Hafengebiet, der u.a. auch eine neue Anlage zur Propan-Dehydrierung (PDH) mit einer Jahreskapazität von bis zu 750.000 Tonnen Propylen umfassen wird (siehe auch plasticker-News vom 16.01.2019). Weitere Informationen: www.tecnicasreunidas.es, www.ineos.com |
Técnicas Reunidas, Spanien
» insgesamt 3 News über "Técnicas Reunidas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Rehau: Verkauf des Geschäftes in Russland
Biowert: Produktionskapazität für Gras-Kunststoff vervierfacht
Grammer: CEO Thorsten Seehars verlässt den Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Biowert: Produktionskapazität für Gras-Kunststoff vervierfacht
ZKW Group: Dr. Wilhelm Steger ist neuer CEO
Ensinger: Kunststoffverarbeiter mit zwei neuen Spartenleiterinnen
Borealis + Reclay Group: Gründung von Recelerate - Kunststoff-Kreislaufwirtschaft vorantreiben
Akro-Plastic: IMCD neuer Vertriebspartner in Europa
Kuteno 2022: Etwas über 2.600 Fachbesucher in Rheda-Wiedenbrück
Meist gelesen, 30 Tage
Borealis + Grabher: Neues Leben für gebrauchte FFP2-Gesichtsmasken
BASF + thyssenkrupp Uhde: Optimierung der „Star-Prozess“ Dehydrierungstechnologie
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|