27.05.2022, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das indische Kunststoffunternehmen Ester Industries Ltd. errichtet ein neues Werk für biaxial orientierte Polyesterfolie (BoPET-Folie). Das Werk entsteht in Chandanvelly bei Hyderabad und soll laut einer Mitteilung des Unternehmens im Herbst dieses Jahres eröffnet werden. Laut früheren Angaben sind an dem neuen Standort im zentralindischen Bundesstaat Telangana Kapazitäten für die Produktion von 48.000 Tonnen BoPET-Folie und 8.300 Tonnen metallisierte BoPET-Folie im Jahr geplant. Medienberichten zufolge belaufen sich die Investitionen in den Bau des Werks auf 6,22 Mrd. INR (75 Mio. Euro), die zu rund zwei Dritteln über Kredite finanziert werden. Langfristig will Ester Industries nach eigenen Angaben insgesamt bis zu 13,5 Mrd. INR (163 Mio. Euro) in Telangana investieren. Ester-Chef Arvind Singhania erklärte in der aktuellen Aussendung: "Die Umsetzung des Telangana-Projekts schreitet planmäßig voran und wird nach Aufnahme der kommerziellen Produktion im Oktober 2022 zu einer Umsatzsteigerung und zu einer höheren Rentabilität des Unternehmens führen." Bislang verfügt Ester Industries am Standort Khatima im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand über Kapazitäten für die Produktion von 57.000 Tonnen Polyesterfolie im Jahr. Die Produktpalette des 1985 gegründeten Unternehmens umfasst darüber hinaus auch technische Kunststoffe und Spezialpolymere. Für das am 31. März zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2021/22 berichtet Ester Industries ein EBITDA von 2,5 Mrd. INR (30 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 1,4 Mrd. INR (17 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 14,1 Mrd. INR (170 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.esterindustries.com |
Ester Industries, Indien
» insgesamt 2 News über "Ester Industries" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|