27.05.2022, 10:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
François Minec wird nach drei Jahren als Geschäftsführer der BASF 3D Printing Solutions GmbH das Unternehmen zum 31. Mai 2022 verlassen. Minec hat diese Position seit April 2019 inne und hat das Unternehmen auf einen Wachstumskurs gebracht, indem er die Kommerzialisierung von Additive Manufacturing beschleunigt hat. Er will sich auch in Zukunft für die Industrialisierung der Additiven Fertigung einsetzen und in der Branche bleiben. Ab dem 1. August 2022 wird Martin Back die Geschäftsführung der BASF 3D Printing Solutions übernehmen. "Ich fühle mich geehrt, die Verantwortung bei BASF 3D Printing Solutions zu übernehmen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserer globalen Kundenbasis und unserem etablierten Partnernetzwerk aktiv zum Wachstum des Additive Manufacturing-Geschäfts beizutragen", sagt Martin Back. Mit 25 Jahren Branchenerfahrung in Führungspositionen gilt Martin Back mit der Additiven und der Fertigungsindustrie als bestens vertraut, da er bereits von 2018 bis 2021 als Geschäftsführer der BigRep GmbH tätig war. Volker Hammes, Geschäftsführer der BASF New Business GmbH und Vorsitzender der BASF 3D Printing Solutions GmbH, will für eine reibungslose Übergangsphase sorgen. Minec soll Back beim Start in seine neue Rolle unterstützen. Die strategische Ausrichtung der BASF 3D Printing Solutions soll unverändert und bleiben weiterhin auf die Industrialisierung der Additiven Fertigung in enger Zusammenarbeit mit Partnern der AM-Industrie zielen, wie beispielsweise Maschinenhersteller, Dienstleister und Händler. Weitere Informationen: forward-am.com |
BASF 3D Printing Solutions GmbH, Heidelberg
» insgesamt 784 News über "BASF 3D Printing Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|