09.06.2022, 15:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemieproduzent OQ Chemicals baut sein Führungsteam weiter aus: Ab sofort verantwortet Dr. Albrecht Schwerin als neuer Chief Operating Officer (COO) das operative Geschäft. Mit seinen umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen in der chemischen Industrie soll Dr. Schwerin wesentlich dazu beitragen, OQ Chemicals mit seinen weltweiten Produktionsstandorten für die Zukunft zu rüsten. Zu seinen Kernaufgaben gehören strategische Transformationsprogramme wie auch die Nachhaltigkeitsinitiative „reduce“, mit der OQ Chemicals Klimaneutralität anstrebt. Bislang wurde die COO-Funktion kommissarisch von Geschäftsführer Dr. Oliver Borgmeier mit wahrgenommen. „Wir freuen uns sehr, Dr. Albrecht Schwerin im Führungsteam von OQ Chemicals willkommen zu heißen. Mit seinem Beitrag werden wir den bereits begonnenen Transformations- und Wachstumskurs effizient umsetzen können, um OQ Chemicals nachhaltig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Die neue Struktur gibt uns jetzt die Möglichkeit, unsere Kernkompetenz als einer der führenden Hersteller von Oxo-Chemikalien weiterzuentwickeln und unsere Kunden auch weiterhin zuverlässig weltweit mit leistungsfähigen Produkten zu beliefern“, kommentierte Dr. Borgmeier. „Unser Ziel ist es, OQ Chemicals in ein modernes und klimaneutrales Unternehmen zu transformieren. Dazu werden wir unsere Organisation agil und effizient aufstellen, um nachhaltiges Wachstum zu fördern und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Solche Veränderungen sind nur mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern möglich, die wir nach Kräften unterstützen. Unser Fokus liegt dabei auf der Stärkung der Oxo Intermediates und gezieltem Wachstum bei den Oxo Performance Chemicals“, sagte Dr. Schwerin. Dr. Albrecht Schwerin verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie. Zuletzt war er Geschäftsführer und Werkleiter der Dynamit Nobel GmbH ES, einem Unternehmen der Novasep-Gruppe. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren leitende Funktionen u.a. bei Henkel, Cognis, Celanese sowie Oxea, dem Vorgängerunternehmen von OQ Chemicals. Dr. Albrecht Schwerin studierte Chemie und promovierte an der TU Darmstadt. Er hat zusätzlich einen Abschluss als Global Executive Master of Business Administration (GEMBA) von der IESE Business School in Barcelona. Weitere Informationen: chemicals.oq.com |
OQ Chemicals GmbH, Monheim am Rhein
» insgesamt 42 News über "OQ Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|