20.06.2022, 11:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Die Niederlassung Maghreb ist ein wichtiger Schritt, die Nähe zu unseren Kunden in der Region weiter zu stärken. Wir bauen hier vor Ort auf eine langjährig etablierte Marktposition auf“, sagt Romain Reyre, Geschäftsführer von Engel Magrheb Sarl - (Bild: Engel). "Marokko hat in den letzten zehn Jahren eine bedeutende Fertigungsindustrie aufgebaut. Insbesondere der Automobilsektor ist merklich gewachsen", sagt Romain Reyre, Geschäftsführer der neuen Niederlassung in Tanger, der auch Geschäftsführer von Engel France ist. "Engel konnte von Beginn an sehr erfolgreich an dieser positiven Entwicklung partizipieren. Das Eröffnen der Niederlassung Maghreb ist deshalb ein wichtiger Schritt, die Nähe zu unseren Kunden in dieser Region weiter zu stärken. Wir bauen in der Region auf eine langjährig etablierte Marktposition vor allem in der Automobilindustrie auf.“ Neben den feierlichen Momenten zur Eröffnung der Niederlassung erhielten die Engel Produkte und Technologien viel Raum. In Fachvorträgen zeigten die Referenten Lösungen mit Beispielen aus regionalen Projekten auf. Für bestehende und zukünftige Kunden sollen bald etwa zehn Mitarbeiter in Tanger als Ansprechpartner dauerhaft vor Ort sein. Verkaufsleiter ist Hamid Loucif. Neben der Automobilbranche sieht Romain Reyre weitere Chancen in anderen Märkten: "Marokko ist dabei, sich auch für die Medizintechnik und die Verpackungsindustrie als Fertigungsstandort zu etablieren. Engel ist in beiden Branchen stark. Deshalb sehe ich hier ein großes Potenzial für weiteres Wachstum." Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 401 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|