28.06.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mocom, Compoundeur thermoplastischer Kunststoffe der Otto Krahn Gruppe, präsentiert auf der DKT 2022 auf dem Gemeinschaftsstand mit der Krahn Chemie vier neue thermoplastische Vulkanisat-Elastomere (TVP). Die vier neuen "Alfater XL" Produkte aus TPV sollen für viele technische Bauteile eine ökonomische Alternative zu Gummi darstellen. "Alfater XL FT" wird den Angaben zufolge mit erhöhten Reinheitsanforderungen, geringen Emissionen und in einer optimierten Prozessumgebung hergestellt, was die Compounds sehr vorteilhaft für flexible Lösungen in neuen Mobilitäts- und Energiespeicheranwendungen wie Brennstoffzellen machen soll. Darüber hinaus sei "Alfater XL" FT witterungs-, laugen- und säurebeständig sowie resistent gegen Ozon, Heißluft und Hydrolyse. Die TPV-Neuheit "Alfater XL EC", die sich durch besondere elektrische Leitfähigkeit auszeichnen soll, ist laut Mocom eine Reaktion auf die funktionalen Anforderungen im Electric & Electronics- sowie Automotive-Sektor. Die Compounds sollen unter anderem bei der öffentlichen Stromversorgung oder im E-Mobility Sektor eingesetzt werden können. Reduzierter Abrieb und verbesserte Gleitwirkung sollen sich mit TPV "Alfater XL 3EFSL" erzielen lassen. Mit diesen Eigenschaften unterstützen die Compounds Anwendungen, in denen die leichtfließende und gute Oberflächenqualität wichtig sind. Mit "Alfater XL Eco" kommen Compounds zum Einsatz, die vollständig auf PP-Rezyklat und auf Wunsch auch auf nachwachsenden Rohstoffen (Bio EPDM) bestehen. Diese Compounds sollen einen reduzierten CO2-Fußabdruck mit technischen Eigenschaften vereinen. DKT 2022 - Deutsche Kautschuk-Tagung, 27.-30. Juni 2022, Nürnberg, Halle 8, Stand 301 Weitere Informationen: www.mocom.eu |
Mocom Compounds GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Mocom Compounds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|