24.06.2022, 12:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vorsitzende des Vorstands Ines Oud eröffnet die kunststoffland NRW-Mitgliederversammlung - (Bilder: ZBT). Einstimmig bestätigt wurden Ines Oud (Simcon kunststofftechnische Software GmbH) Vorsitzende des Vorstands, Dr. Patrick Glöckner (Evonik Industries AG) Schatzmeister, Michael Wiener (DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG) Mitglied des Vorstands. „Ich freue mich nicht nur über die Wiederwahl, sondern auch über die große Resonanz“, so die frisch wiedergewählte Vorsitzende, „wenn mehr als ein Drittel der Mitglieder kommt, ist das ein gutes Zeichen und zugleich schlagender Beweis für die Lebendigkeit des Verbands.“ Oud sah darin auch eine Bestätigung in dem Kurs, den Vorstand und Geschäftsführer Ron Brinitzer für kunststoffland NRW eingeschlagen haben und der von der Mitgliederversammlung in einer lebhaften Diskussion unterstützt wurde. „kunststoffland NRW muss in seiner Arbeit politischer werden“, so Brinitzer, „wir müssen aktiver die Interessen der Branche in die Politik transportieren. Das gilt umso mehr, weil die Bedingungen für die Mitgliedsunternehmen immer herausfordernder werden.“ Zu diesem Zweck beschlossen die Mitglieder des Vereins erstmals politische Positionen, die den Rahmen für die künftige Arbeit bilden sollen (siehe Anhang). „Der von uns ausgerichtete High-Level-Empfang am Vorabend der K 2022, zu dem Bundeswirtschaftsminister Habeck kommen will“, so die Vorsitzende Oud und der Geschäftsführer Brinitzer, „bietet eine hervorragende Gelegenheit, Branche und Werkstoff in der Politik eindrucksvoll zu positionieren.“ Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de |
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 138 News über "kunststoffland NRW e.V." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|