06.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nach eigenen Angaben investiert das Unternehmen laufend, um den Anteil erneuerbarer Energien an seinen Standorten zu steigern und so Emissionen zu verringern. Im Werk Decatur (Alabama) wurde ein Blockheizkraftwerk installiert, das Schadstoffe der Energieerzeugung vor Ort um 80 Prozent reduzieren soll. Die Fortschritte im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung wurden vom American Chemistry Council zum zweiten Mal mit der Responsible Care-Auszeichnung gewürdigt Zudem sollen künftig biobasierte Rohstoffe eingesetzt werden. Ab 2023 will das Unternehmen Acrylnitril, Hexamethylendiamin und die daraus hergestellten Polyamide auch auf Basis nachwachsender Rohstoffe anbieten. Für die gesamte Kette dieser Polyamidproduktion wird die Zertifizierung nach ISCC+ angestrebt. „Unsere Belegschaft wächst und ist äußerst motiviert, Nachhaltigkeit in jedem Aspekt unseres Unternehmens voranzutreiben“, betonte Chris Johnson, Director of Sustainability bei Ascend. „Unser Nachhaltigkeitsengagement beginnt schon bei der Produktentwicklung und reicht weit über den Werkzaun hinaus.“ Als ein Beispiel für eine solche Produktlinie mit Nachhaltigkeitsvorteilen nannte Johnson die Marke Acteev, deren geruchshemmende Eigenschaften von Bekleidungsherstellern geschätzt werden. Die aktiven Substanzen werden nicht aus dem Gewebe ausgewaschen und somit auch nicht in Flüsse und Gewässer ausgetragen. Die Muttergesellschaft von Ascend, SK Capital, hat Anne Kolton, ehemals Executive Vice President for Sustainability beim American Chemistry Council, als Chief Sustainability Officer mit der Aufsicht über die Nachhaltigkeitsinitiativen sämtlicher Tochterunternehmen betraut. Als komplett rückwärtsintegrierter Hersteller langlebiger Materialien verfüge Ascend über die Möglichkeiten, seine Polyamid-Chemie maßgeschneidert anzupassen. Langjährige Erfahrung in der Anwendungsentwicklung, weltweite Compoundier-Kapazitäten und ein solides Verständnis der Endmärkte haben dem Unternehmen eine Vielzahl unterschiedlicher Kunden erschlossen, von der Verpackungsindustrie über die Energieverteilung bis hin zur Elektromobilität. Als Beispiele für das expandierende Produktportfolio wurden herausgestellt: Dr. Steve Manning, Senior Director for Engineered Materials, äußerte sich auch zur Reihe jüngerer Akquisitionen von Ascend. „Seit 2018 haben wir unseren globalen Fertigungskapazitäten sechs Produktionsstätten hinzugefügt“, erläuterte er. „Mit jeder dieser Akquisitionen haben wir nicht nur mehr Kundennähe, sondern auch einzigartige Kapazitäten gewonnen – von den flammwidrigen Materialien von Eurostar Engineering Plastics bis zu den Masterbatches und den Rezyklaten von Poliblend und EssetiPlast.“ Das Ascend-Portfolio für die Elektromobilität vereint Expertise in der Anwendungsentwicklung, Fertigungskapazitäten und die entsprechenden Produkte. Das E-Mobility Team bietet Kunden im Markt der Elektromobilität leistungsfähige Lösungen rund um sichere Ladeinfrastruktur und sicherem, komfortablem Fahren. So wurde mit Fahrzeugherstellern bzw. deren Zulieferern mehrere Anwendungen zur Verbesserung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit batterieelektrisch betriebener Fahrzeuge entwickelt. Grundlage dafür sind beispielsweise die hydrolysebeständigen und die flammgeschützten Materialien. Das E-Mobility Team – besetzt mit Ingenieuren und Polymerwissenschaftlern – entwickelte unter anderem eine neuartige, werkstoffbasierte Lösung zur Dämpfung unerwünschter Fahrzeug- und Nebengeräusche (Noise, Vibration and Harshness, NVH) in Elektrofahrzeugen. Elektromotoren erzeugen Schwingungen mit der zehnfachen Frequenz der von Verbrennungsmotoren emittierten Vibrationen. Das Dämpfungsvermögen der bisher dazu eingesetzten Werkstoffe sei hierfür nicht ausreichend. Vydyne AVS ist ein neues Material, welches hochfrequente Schwingungen direkt am Motor wirkungsvoll dämpfe und auf diese Weise den Schalldruckpegel in der Fahrgastzelle um bis zu 80 Prozent verringere. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand A07 Weitere Informationen: www.ascendmaterials.com |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 36 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|