23.08.2022, 09:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Roboterspezialist Kuka hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 ein starkes Ergebnis erwirtschaftet. Wie das Unternehmen kürzlich weiter mitteilte, lagen die Auftragseingänge des Kuka Konzerns zwischen Januar und Juni mit 2.545,4 Mio. Euro um 34,8 Prozent über dem Vorjahreswert und die Umsatzerlöse erhöhten sich um 13,5 Prozent auf rund 1,7 Mrd. Euro. Zudem steigerte Kuka das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 48,6 Mio. Euro (H1 / 21: 33,8 Mio. Euro, +43,8 Prozent). Die EBIT-Marge stieg auf 2,8 Prozent im ersten Halbjahr 2022. „Wir legen im ersten Halbjahr 2022 den höchsten Halbjahres-Auftragseingang vor, den wir jemals hatten. Er liegt nach nur sechs Monaten bei mehr als 2,5 Mrd. Euro und damit nur knapp unter dem Wert des Gesamtjahres 2020“, sagte Peter Mohnen, CEO der Kuka AG. Alle Geschäftsbereiche trugen demnach zu diesem starken Ergebnis bei. So konnte Kuka im ersten Halbjahr 2022 die Auftragseingänge in China nahezu verdoppeln. Trotz der großen Nachfrage belasten auch Kuka die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie die Halbleiter-Knappheit sowie die Auswirkungen von Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine mit Materialengpässen, stockenden Lieferketten und steigenden Kosten, heißt es weiter. Weitere Informationen: www.kuka.com |
Kuka Aktiengesellschaft, Augsburg
» insgesamt 11 News über "Kuka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|