14.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die neuen gravimetrischen Dosiersysteme lassen sich für alle relevanten Verfahren zuschneiden – (Bild: Maguire). Die neue Serie MGF+ umfasst die Standardoptionen für gravimetrische Dosierer und enthält bis zu vier Förderschnecken unterschiedlicher Größe auf einem Aufnahmerahmen, die alle über einen Touchscreen gesteuert werden. Dadurch ist es möglich, mehrere Zusatzstoffe / Materialien mit einem Rahmen und einer Steuerung flexibel zu dosieren. Der mittlere Trichter gibt das gemischte Material aus. Die Variante MGF+ 100L ist mit bis zu vier Förderschnecken unterschiedlicher Größe ausgestattet und verfügt über einen Trichter, der mit einem Paar Wiegezellen ausgestattet ist, so dass das Material in diesem Trichter ebenfalls gewogen und kontrolliert wird. Alle Materialien werden vollständig verwogen und die Additivkomponenten werden unabhängig von Durchsatzveränderungen zur Primärkomponente ins Verhältnis gesetzt. Diese Option eignet sich besonders für die Extrusion. Der MGF+ 100X geht bei der Prozesssteuerung mit einem Extrusionssteuerungspaket noch einen Schritt weiter: Hier wird die Steuerung des Extruderantriebs über denselben Touchscreen gesteuert wie der Trichter und die Dosierer. Dieser Typ optimiert den gesamten Prozess und umfasst den zentralen Masseverlust-Trichter (LIW) zusammen mit bis zu vier Förderschnecken. Die LIW-Steuerung überwacht den tatsächlichen Durchsatz der Anlage. Der Soll-Durchsatz wird an der Steuerung eingestellt. Wenn der Bediener in den Automatikmodus wechselt, passt die Steuerung den Extruderantrieb an, um das Sollgewicht pro Stunde und/oder das Gewicht pro Länge zu halten. Der MGF+ 100B eignet sich besonders für das Spritzgießen. Diese Variante hat keinen mittleren Trichter, so dass alle Materialien durch die Dosierer transportiert werden. Dieser Typ verfügt über einen Materialsammelbehälter mit Füllstandsensor, der den Materialfüllstand aufrechterhält, indem er bei Bedarf die Ausgabe der Materialien aktiviert. Verarbeiter können jetzt auch die neueste, wirtschaftlichste Version des volumetrischen Dosierers von Maguire wählen: den MVF. Der MVF ist für die einfache volumetrische Dosierung von Farbkonzentrat und/oder Additivmaterial ausgelegt. Er verwendet eine einfache (digitale Drucktasten-) Sollwertsteuerung und einen Schrittmotor, um ein gleichmäßiges Entleerungsverhältnis ohne den Einsatz von Wiegezellen zu gewährleisten. Es sind Umrüstsätze für die Aufrüstung auf volle gravimetrische Funktionalität erhältlich. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 10, Stand C41 Weitere Informationen: www.maguire.com |
Maguire Products, Inc., Aston, Pennsylvania, USA
» insgesamt 11 News über "Maguire" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|