12.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der „Rubberstreet“ – dem Hotspot für Kautschuk, Gummi und Gummirezyklate (ELT) auf der K 2022 – gilt der AZuR-Stand als ein Treffpunkt für das Networking und den Austausch zu innovativen Lösungen, Verfahren und Produktentwicklungen für die nachhaltige Circular Economy. Die Allianz Zukunft Reifen will in Düsseldorf ihren Beitrag dazu leisten, die Sichtbarkeit von Recyclingprodukten und Recyclingrohstoffen zu erhöhen und ihre nachhaltigen Verwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Die höchste Priorität von AZuR liegt dabei auf der Weiterverwendung von Altreifen (Gummianteil rund 75 Prozent) durch Runderneuerung. Professionell runderneuerte Reifen haben den weiteren AZuR-Angaben zufolge bei identischem Rollwiderstand und vergleichbarer Laufleistung klare ökologische Vorteile gegenüber Neureifen – in der Fertigung verursachen Runderneuerte demnach über 63 Prozent weniger CO2-Emissionen und benötigen rund zwei Drittel weniger Rohstoffe sowie rund 50 Prozent weniger Energie (Strom/Gas) als qualitativ vergleichbare, hochwertige Neureifen. Lösungen für einen ökologisch wie ökonomisch sinnvollen Reifen-Kreislauf Ist eine Runderneuerung nicht mehr möglich, werden Altreifen in ihre Bestandteile (Gummi, Metall, Stoff) zerlegt und zu Sekundärrohstoffen verarbeitet. Aus recyceltem Gummimehl und Gummigranulat (ELT) werden vielfältige nachhaltige Produkte hergestellt. Das Einsatzspektrum reicht von witterungsbeständigen, elastischen Bodenbelägen für Spielplätze, Laufbahnen und öffentliche Grünanlagen über wetterfeste, robuste Bautenschutzmatten für Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen, bis hin zu gummimodifiziertem Asphalt. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand C56 Weitere Informationen: azur-netzwerk.de |
AZuR - Allianz Zukunft Reifen, Willich
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|