20.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Kreislaufwirtschaft ist für FKuR nicht nur ein kurzweiliger Trend, es reflektiert unsere Lebenseinstellung“, erklärt Patrick Zimmermann, Geschäftsführer der FKuR Kunststoff GmbH. „Profitieren Sie von unserem einzigartigen Portfolio an nachhaltigen Kunststofflösungen für die Kreislaufwirtschaft: mit unseren Biokunststoffen, Rezyklaten sowie Bio-Rezyklat-Hybriden für alle Verarbeitungsverfahren – wie z.B. Spritzguss, Folienextrusion, Tiefziehen und Blasformen – lassen sich fossile Ressourcen schonen.“ „Bio-Flex“ ist eine Produktfamilie biologisch abbaubarer und zertifiziert kompostierbarer Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Die Hauptanwendungen umfassen eine große Auswahl an flexiblen Folienanwendungen, wie etwa Agrar-, Haushalts- und Hygienefolien, kommen aber auch in Spritzgussprodukten oder thermogeformten Artikeln zur Anwendung. „Terralene“ sind Bio-Compounds auf Basis von Polyethylen aus nachwachsenden Rohstoffen (Bio-PE). Alle „Terralene“ Granulate sind zu 100 Prozent recyclebar und können mittels Spritzguss, Blasformen und Folienextrusion verarbeitet werden. Zusätzlich umfasst das „Terralene“ Portfolio naturfaserverstärkte Typen, sowie biobasierte PP-Compounds und Bio-Rezyklat-Hybride. „Green PE“ ist ein biobasiertes Polyethylen, hergestellt aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr. Als Drop-in ist Bio-PE eine erneuerbare Alternative zu fossilem Polyethylen (PE). Eingesetzt wird dieser biobasierte und 100 Prozent recycelbare Kunststoff vor allem in Verpackungen für Lebensmittel und Kosmetika als auch in Haushaltprodukten, Sportartikeln und Spielzeugen. Auf der K 2022 zeigt FKuR, wie Kunden mit Biokunststoffen oder Rezyklaten ihre Produkte kreislauffähig gestalten und wie sie mit Hilfe von Logos und Zertifikaten ihre nachhaltige Botschaft an den Verbraucher kommunizieren und gleichzeitig ihr Markenimage stärken können. Am Messestand finden Besucher viele erfolgreiche Produktbeispiele aus unterschiedlichen Branchen wie Kosmetik, Agrar & Horticulture, Spielwaren, Verpackungen oder Haushaltswaren. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand E48 Weitere Informationen: fkur.com, fkur-polymers.com |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 63 News über "FKuR Kunststoff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|