07.10.2022, 13:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schütz hat einen Kaufvertrag über 100 Prozent der Anteile an Remi Tack unterzeichnet. Der belgische Anbieter von IBC und Kunststofffässern mit Sitz in Estaimpuis wurde im Jahr 1999 gegründet und gilt in Benelux als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Rekonditionierung. Das familiengeführte Unternehmen bereitet mit seinen 53 Mitarbeitern zurückgenommene Verpackungen in einem aufwendigen Prozess nach modernen Umwelt, Sicherheits und Qualitätsstandards auf. Schütz und Remi Tack verbindet eine langjährige Partnerschaft. Die TrailerFlotte von Remi Tack umfasst MegaTrailer mit einer Kapazität von 68 IBC anstelle von 52 IBC in einem StandardTrailer und die Dachflächen werden für Sonnenkollektoren genutzt. „Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns der Inhaber Tom Tack und sein ManagementTeam entgegenbringen“, sagt Roland Strassburger, Schütz CEO. „Durch die hundertprozentige Akquisition können wir das Angebotsportfolio für unsere Kunden in der Region Benelux erweitern. Wir rücken noch näher an unsere Kunden heran und verstärken gemeinsam mit dem Team von Remi Tack einmal mehr unser Engagement für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.“ Tom Tack, Inhaber bei Remi Tack: „Aus den vielen Jahren der partnerschaftlichen Zusammenarbeit wissen wir, dass Remi Tack bei Schütz in guten Händen ist. Die Philosophien unserer beiden Familienunternehmen passen perfekt zusammen. Schütz wird mit großer Innovationskraft die Weiterentwicklung unseres Produktangebots an Industrieverpackungen und den Ausbau der Services in den Bereichen Wiederaufbereitung und Recycling vorantreiben.“ Weitere Informationen: www.schuetz.net, www.remitack.com |
Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters
» insgesamt 52 News über "Schütz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|