12.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gegenüber seinen Vorgängern spart der Mischkopf laut Anbieter dank kompakter Bauweise bis zu 25 Prozent an Volumen ein. So lässt sich er sich einfacher in komplexe Werkzeuge integrieren. Außerdem wurde das Gewicht gesenkt: Mit rund 10,5 Kilogramm Gesamtgewicht ist der Kopf etwa 20 Prozent leichter. Das spart Energie, da das Handlinggerät weniger Masse bewegen muss. Auch beim manuellen Handling und bei Wartungsarbeiten könne der kleinere, leichtere Mischkopf besser und schneller bewegt werden. Das spare Zeit und erhöhe die Produktivität. Dank moderner Methoden zur Strömungssimulation sei es gelungen, die Leistung zu verbessern und das Prozessfenster, insbesondere für schwierig zu vermischende Materialien, um bis zu 30 Prozent zu vergrößern. Das Risiko im Produktionsprozess könne so reduziert und die Ausschussrate auch bei komplexen Anforderungen minimiert werden. Mischköpfe müssen regelmäßig gewartet werden, damit sie mit konstanter Leistungsfähigkeit produzieren. Um hohe Verfügbarkeit zu erreichen, sind die verschleißbehafteten Teile für schnellen Tausch konzipiert. Ein globales Servicekonzept soll für schnelle Reparaturen zu fairen und transparenten Konditionen sorgen. Damit müsse weniger in Backuplösungen investiert werden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 15, Stand C24-D24 Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|