12.10.2022, 13:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im neuen und modern gestalteten Technikum am Standort in Meinerzhagen stellte die Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH den Auszubildenden, Schülern und Studenten aus der Region State-of-the-Art Kunststofftechnologien vor. Am 28. und 29. September 2022 öffnete der Maschinenbauer in Meinerzhagen seien Tore, um den Nachwuchskräften und interessierten Jugendlichen aus der umliegenden Region neue Technologien im Bereich der Kunststoffverarbeitung zu präsentieren. Mehr als 60 junge Interessierte, darunter eine ganze Schulklasse, folgten dem Ruf von Wittmann Battenfeld. Andreas Hollweg, Vertriebsleiter Spritzgießtechnik, begrüßte die jungen Gäste und freute sich über die große Resonanz. Gleichzeitig machte er deutlich, wie wichtig es ist, angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels, heute schon mit den zukünftigen Experten im Dialog zu sein und über aktuelle Trends und Entwicklungen von morgen zu sprechen. In den Live-Vorführungen wurden Lösungen und Antworten von Wittmann Battenfeld auf beherrschende Themen wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Circular Economy präsentiert. So wurde auf einer SmartPower 60 Spritzgießmaschine eine integrierte Kreislaufwirtschaft am Beispiel eines Ingrinder Konzeptes vorgeführt. Weiterhin zeigte Wittmann Battenfeld auf einer SmartPower 300 Spritzgießmaschine die Herstellung eines physikalisch geschäumten Artikels, um die Möglichkeiten der Leichtbautechnologie mittels des hauseigenen Cellmould-Verfahrens aufzuzeigen. Begeisterung fand die Vorführung eines Wittmann Roboters, der mit seiner „feinfühligen Hand“ Schaumküsse an die Besucher verteilte. Wer wollte, konnte den Roboter auch selbst programmieren und sehen, wie er sich nach seinen Vorgaben bewegte. Ebenso kam der IT- begeisterte Besucher auf seine Kosten und konnte im Planungsmodul der firmeneigenen MES-Lösung Temi+ via Drag-and-Drop seine eigene Produktion planen. Ein kleines Lotteriespiel am Beispiel eines automatisierten Pufferspeichers für den Teileabtransport rundete die Live-Vorführungen ab. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Meinerzhagen
» insgesamt 114 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
BASF: Baubeginn für neuen Acrylsäurekomplex am Verbundstandort Zhanjiang
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
Meist gelesen, 10 Tage
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
LyondellBasell: Übernahme der Mepol-Gruppe angekündigt
Aramco + S-Oil: Baustart am Petrochemiekomplex in Ulsan
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate
Piovan: Gruppe übernimmt ausgewählte Vermögenswerte der Protec Polymer Processing GmbH
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|