09.11.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Celanese hat die Übernahme des Großteils der Kunststoffsparte des Branchenkonkurrenten DuPont abgeschlossen. Das gaben beide Konzerne am 1. November 2022 bekannt. Celanese hatte die Übernahme des bisherigen DuPont-Geschäftsbereichs Mobility & Materials (M&M) im Februar dieses Jahres vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 24.02.2022). Das finanzielle Volumen der Transaktion belief sich auf insgesamt rund 11 Mrd. USD. Der Deal umfasst ein großes Portfolio an technischen Kunststoffen für Anwendungen im Automobilbau, in der Elektro- und Elektronikindustrie und anderen Industriebranchen. Dazu gehören vor allem Polyamide (PA66, PA6, HPPA, LCPA), Polyester (PET, PBT) und Elastomere (TPC, EAE). Celanese übernimmt weltweit insgesamt 29 Produktionsstätten mit rund 5.000 Beschäftigten, die im vergangenen Jahr aus Umsätzen von rund 3,5 Mrd. USD ein EBITDA von 800 Mio. USD erwirtschafteten. In den ersten vier Jahren nach der Übernahme rechnet Celanese laut Angaben vom Februar mit Synergieeffekten in Höhe von 450 Mio. USD. In der aktuellen Aussendung erklärte Celanese-Chefin Lori Ryerkerk: "Wir freuen uns, das Team von M&M bei Celanese willkommen zu heißen. Und ich möchte allen Teams danken, die fleißig daran gearbeitet haben, diese Übernahme heute erfolgreich abzuschließen. Mit der Aufnahme der branchenweit bekannten Marken und Produktportfolios von M&M haben wir Celanese als weltweit führendes Unternehmen für Spezialwerkstoffe etabliert. Gemeinsam werden wir besser in der Lage sein, das Wachstum im Segment Engineered Materials zu steigern und Werte für unsere Kunden und Aktionäre zu schaffen." Nicht von Celanese übernommen wurden die bislang ebenfalls zur DuPont-Sparte M&M gehörenden Aktivitäten für POM-Homopolymere (Delrin), Automobil-Klebstoffe, Additive (Multibase) und PVF-Folien (Tedlar). DuPont hatte für das POM-Geschäft ein gesondertes Verkaufsverfahren angekündigt. Der börsennotierte Celanese-Konzern hat seine Zentrale im texanischen Dallas und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen operativen Gewinn von 1,946 Mrd. USD und einen Nettogewinn von 1,896 Mrd. USD aus Umsätzen in Höhe von 8,537 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.celanese.com, www.dupont.com |
Celanese Corporation, Dallas, Texas, USA
» insgesamt 59 News über "Celanese" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|