09.11.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Unter den zahlreichen technologischen Highlights und Exponaten stellt das Fraunhofer IWU mit dem Technologiedemonstrator „SeamHex2“ die neue Generation eines industriellen 3D-Druckers vor. Dank einer leistungsfähigen Extrudereinheit zur Plastifizierung von Kunststoffgranulat und einem parallelkinematischen Hexapod-Roboter zur Bewegung der Bauplattform, ist ein fünf-achsiger 3D-Druck mit bis zu 1m/s Bewegungsgeschwindigkeit und bis zu 7 kg/h Austragsleistung möglich, Das sei ein Garant für kostengünstigen Druck von großvolumigen Kunststoffbauteilen aus Granulat. Formnext 2022, Frankfurt am Main, 15.-18.11.2022, Halle 11.0, Stand D51 Weitere Informationen: www.iwu.fraunhofer.de |
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Chemnitz
» insgesamt 5 News über "Fraunhofer IWU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|