15.11.2022, 10:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Entgelte und die Ausbildungsvergütungen der rund 6.000 Beschäftigten der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Hessen sollen um einen einheitlichen tabellenwirksamen Festbetrag steigen. Mit dieser Forderung an die Arbeitgeber geht die Tarifkommission der IGBCE in die nun eröffnete Tarifrunde. Die Gewerkschaft will zudem erreichen, dass die stark gestiegenen Energiekosten mit einem Zuschuss abgefedert werden. Philipp Mundt, Verhandlungsführer der IGBCE: „In den vergangenen Wochen haben unsere Mitglieder und Vertrauensleute in den Betrieben ausführlich über die Forderungen diskutiert. In der aktuellen Situation sind die unteren Vergütungsgruppen besonders belastet. Wir müssen diese Beschäftigten stärker entlasten! Das erreichen wir mit einer einheitlichen Erhöhung aller Entgelte um einen einheitlichen Festbetrag. Dies dürfte auch die Attraktivität der Kunststoff verarbeitenden Industrie Hessen nachhaltig steigern.“ Die erste Verhandlung soll am 13. Dezember 2022 in Wiesbaden stattfinden. Weitere Informationen: hessen-thueringen.igbce.de, www.igbce.de |
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Landesbezirk Hessen-Thüringen, Wiesbaden
» insgesamt 14 News über "IG Bergbau, Chemie, Energie - Landesbezi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|