01.12.2022, 15:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die HC Plastics GmbH hat am 28. November 2022 am Standort Swisttal-Ollheim ihr neues Recyclingwerk in Betrieb genommen. Das neu gegründete Unternehmen ist ein Joint Venture der beiden Familienunternehmen W. Classen GmbH & Co. KG, Hersteller von Laminatböden sowie PVC-freier, recyclingfähiger Kunststoffböden, und Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG, Betreiber eines Recyclingparks mit technischen Anlagen zur Rückgewinnung von Wertstoffen. Im neuen Werk werden künftig wiederverwertbare Rohstoffe, vor allem polyolefinbasierte Kunststoffe recycelt und zu Sekundärrohstoffen aufbereitet (siehe auch plasticker-News vom 30.04.2021). Für den Bodenhersteller aus der Eifel sind hochwertige PP-Rezyklate die Grundlage für die Herstellung seiner „Ceramin“-Böden. Hündgens Kompetenz in der Verwertung von Sekundärrohstoffen bietet hier die Ergänzung. Mit „Ceramin“ hat die Classen Gruppe einen polymerbasierten Werkstoff entwickelt, der die Grundlage für PVC-freie, extrem robuste Wand- und Bodenbeläge bildet. Deutschlandweit hat das Unternehmen eine Produktionskapazität von knapp 20 Mio. Quadratmetern für die international vertriebenen Kunststoffböden. Neben dem Einsatz von Rezyklaten geht es Classen vor allem darum, die vollständige Wiederverwertbarkeit der „Ceramin“-Böden und Fliesen sicherzustellen. Die verwendeten Sekundärrohstoffe werden künftig vor allem aus dem neuen Werk der HC Plastics GmbH stammen. Weitere Informationen: classengroup.com, www.huendgen-entsorgung.de |
HC Plastics GmbH, Swisttal
» insgesamt 1 News über "HC Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Matratzen-Recycling: Pilotprojekt in Wuppertal gestartet
Sanner: Neue Produktionsstätten in Deutschland und China - Weitere Expansion in Planung
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
Rikutec Germany: Blasformspezialist mit weiterem Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
bvse: Verband sieht keinen Platz für chemisches Kunststoffrecycling
Bruder Spielwaren: 100 Mio. Umsatzmarke geknackt
Sanner: Neue Produktionsstätten in Deutschland und China - Weitere Expansion in Planung
Trioworld: Kunststofffolienhersteller übernimmt kanadische Malpack
Meist gelesen, 30 Tage
Ditter Plastic: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Tomra: Bau einer neuen Sortieranlage für Post-Consumer-Kunststoffe
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
Meist gelesen, 90 Tage
All4Labels Group: Übernahme des rumänischen Selbstklebeetiketten-Herstellers Romprix Exim
OMV: Kooperation mit der John Wood Group bei der Lizenzierung des Recyclingverfahrens "ReOil"
Greiner Packaging: Kooperation mit Plastic Bank verlängert
Wittmann Battenfeld: Trauer um Dieter Kremer
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
Formnext 2022: 29.581 Fachbesucher im achten Messejahr - Hohe Internationalität
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|