06.12.2022, 09:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat im November 2022 beschlossen, gemeinsam mit Brightlands Venture Partners, 4impact capital und Neste in Circularise B.V. zu investieren, ein niederländisches Startup-Unternehmen, das digitale Produktpässe und Software für das Massenbilanzmanagement anbietet. Circularise ist ein im Jahr 2016 gegründetes Unternehmen, das den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft durch Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der Lieferkette beschleunigen will. Circularise hat ein Lieferkettenmanagementsystem entwickelt, das mithilfe der Blockchain-Technologie sowohl Datenanonymität als auch Transparenz schafft. Auf diese Weise können verschiedene Informationen zu Rohstoffen, Recyclinghistorie, Biomasse- und Recyclinganteil, CO2-Fußabdruck, Zertifizierung durch Dritte usw. über die gesamte Lieferkette hinweg nachverfolgt werden. Die Vertraulichkeit der Daten aller Beteiligten soll dabei gewahrt bleiben. Mit der Beteiligung an Circularise zielt Asahi Kasei darauf ab, einen weiteren Beitrag zu einer kohlenstoffneutralen und nachhaltigen Welt zu leisten. Das Massenbilanzverfahren ist eine weltweit angewendete Methode, um bei einem Mix aus nachhaltigen und aus Erdöl gewonnenen Rohstoffen den Anteil nachhaltiger Rohstoffe für einzelne Produkte zu berechnen. Weitere Informationen: www.asahi-kasei.com, asahi-kasei.eu, www.circularise.com |
Asahi Kasei Europe GmbH, Düsseldorf + Asahi Kasei Corporation, Tokio, Japan
» insgesamt 52 News über "Asahi Kasei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|