19.12.2022, 13:46 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem teco ct 130 base 60 bietet Technotrans seinen Kunden ab sofort eine neue kompakte Lösung mit hoher Leistungsdichte für den Temperaturbereich bis 130°C - (Bild: Technotrans) „Durch den Ausbau der Produktreihe mit dem teco ct 130 base 60 bieten wir Anwendern ein Portfolio von Öl-Temperiergeräten im Temperaturbereich von 130°C bis 350°C und einen Heizleistungsbereich von 4 kW bis 54 kW im Standard an“, sagt Ralf Radke, Geschäftsbereichsleiter Temperiertechnik der Technotrans Solutions. Darüber hinaus bietet der Thermomanagement-Spezialist kundenspezifische Öl-Lösungen für Temperaturen bis 400°C und mit einem Leistungsbereich von 750 kW Heizleistung an. Die base.line-Variante des teco ct 130 ist für den Einsatz im Temperaturbereich von bis zu 130°C geeignet – bei einer Umpumpmenge von bis zu 60 l/min. Das Gerät verfügt über eine Heizleistung von 6 kW. Dank der integrierten „longlife“-Edelstahlheizpatrone soll die Wärmeübertragung verlustfrei erfolgen. Zudem sind Ausführungen für Mehrbereichsspannung von 400 Volt bis 460 Volt sowie bifrequent für den Einsatz in 50-Hz- und 60-Hz-Netzen verfügbar. Eine große Wärmetauscheraustauschfläche ermöglicht Kühlleistungen von bis zu 30 kW. Mit dem teco ct 130 base 60 biete Technotrans Kunden zudem die bewährte Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit seiner teco c Temperiergerätereihe: Die Lösung ist mit einem basicControl-Microcontroller und einer Folientastatur mit Siebensegmentanzeige ausgestattet. Die schwenkbare Schaltschrankfront soll eine optimale Zugänglichkeit zu elektrischen Bauteilen ermöglichen. Darüber hinaus sei der Schnittstellenport an der Gerätefront optional anpassbar – unter anderem durch die Integration analoger, serieller und Ethernet basierten Schnittstellen. Weitere Informationen: www.technotrans.de |
Technotrans SE, Sassenberg
» insgesamt 18 News über "Technotrans" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|