19.01.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Greiwing logistics for you GmbH intensiviert ihr Engagement für die Kunststoff verarbeitende Industrie und erweitert ihre Kapazitäten für das Handling von Kunststoffen am Standort Wesel. Ein symbolischer Spatenstich markierte kürzlich den Start der umfangreichen Bauarbeiten. Auf dem 4.500 Quadratmeter großen Gelände direkt neben dem bisherigen Standort realisiert das Unternehmen ein neues Logistikzentrum mit angeschlossener Silierung. Mit der Erweiterung verfügt Greiwing über insgesamt 14.150 Palettenstellplätze. Der gesamte Strombedarf wird den weiteren Unternehmensangaben zufolge mittels einer Photovoltaikanlage gedeckt. Durch die Maßnahme werden demnach elf neue Arbeitsplätze geschaffen, sodass mit der für August 2023 geplanten Fertigstellung 55 Mitarbeitende in Wesel beschäftigt werden. „Mit der Erweiterung unserer Kapazitäten in Wesel reagieren wir zum einen auf die steigende Nachfrage aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Zum anderen zielen wir mit der Maßnahme darauf, die Ansprüche und Anforderungen unserer Kunden und Auftraggeber künftig noch besser und effizienter erfüllen zu können“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Jürgen Greiwing. Nach 2014 ist es bereits die zweite umfassende Erweiterung des Weseler Standortes. Im Jahr 2010 wurde dort das Granulattechnikum eröffnet. Die neue Logistikimmobilie wird aus einer Halle mit einer Grundfläche von insgesamt 2.500 Quadratmetern bestehen. Das Leistungsportfolio umfasst die Lagerung, Sortierung, Homogenisierung und Trocknung sowie die Verpackung, Palettierung und Etikettierung. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen in separaten Silierstraßen die Umfüllung von Schüttgütern aus Säcken, Oktabins, Fässer oder Big Bags in Straßensilos. Weitere Informationen: www.greiwing.de |
Greiwing logistics for you GmbH, Greven
» insgesamt 23 News über "Greiwing" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|