24.02.2023, 14:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die international tätige Compotech Hungary wurde zum 4. November 2022 Teil der Schweizer aXpel group. Die aXpel group beinhaltet nun mit dem Zukauf neun Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Darunter ist auch die aXpel composites AG, die seit 1944 faserverstärkte Kunststoffe zu technischen Formteilen (Verschalungen, Gehäuse, Fahrzeugteile, Isolatoren usw.) für diverse Industriezweige verarbeitet, inklusive Medizinaltechnik mit ihren Hightech-Geräten. Mit der Übernahme der in Nyíregyháza Ungarn ansässigen Compotech Hungary ergänzt die aXpel group das Portfolio im Bereich Faserverbundwerkstoffe. Mit aXpel composites AG und der Übernahme der Compotech Hungary, die neu als aXpel compotech Hungary Kft. am Markt auftreten wird, legt die aXpel group einen Grundstein für die strategische Weiterentwicklung in diesem Sektor. Wie es in einer Presseinformation abschließend heißt, werden die Mitarbeiter der Compotech Hungary von der aXpel group übernommen und weiterhin in ihrer gewohnten Tätigkeit agieren. Bis auf weiteres soll es keine einschneidenden Änderungen für Mitarbeiter, Kunden und/oder Lieferanten geben. Weitere Informationen: www.axpel.com, compotech.hu |
aXpel services AG, Glattpark, Schweiz
» insgesamt 1 News über "aXpel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|