01.03.2023, 15:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Sesotec GmbH in Schönberg, weltweit tätiger Hersteller von Geräten und Systemen zur Fremdkörperdetektion und Materialsortierung, verstärkt ihre Geschäftsleitung. Stefan Feldmeier übt mit Wirkung zum 01. Januar 2023 den Posten als Chief Operation Officer (COO) aus. Stefan Feldmeier, der bereits seit September 2018 bei Sesotec als Group Director Operations tätig ist, bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der operativen Leitung von Kunststoff- und Metallunternehmen im nationalen und internationalen Umfeld sowie aus dem Sonderanlagenbau mit. Er verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Lean Manufacturing, Continuous Improvement, Qualitäts-, Change- und Innovationsmanagement. In seiner neuen Rolle als COO, in der er für die gesamte Wertschöpfungskette – vom Engineering bis zum Versand – verantwortlich ist, soll er die Produktionsstrategie von Sesotec zu einer agilen Supply Chain Organisation weiter ausbauen und die Internationalisierung der Produktion vorantreiben. Die Gebäude- und Fabrikplanung mit dem aktuellen Schwerpunkt des Neubaus im Schönberger Gewerbegebiet „Am Kreuzbach“ sowie der Weiterentwicklung des bestehenden Standorts stehen dabei besonders im Fokus. Weitere Informationen: www.sesotec.com |
Sesotec GmbH, Schönberg
» insgesamt 75 News über "Sesotec" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|