24.03.2023, 09:34 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der nordamerikanische Markt entwickelt sich für die Schweizer Utz Gruppe zur Wachstumslokomotive. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, erhöht der akute Personalmangel in vielen Industriezweigen den Druck auf die ohnehin schon stark zunehmende Automatisierung aller Logistikprozesse. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und technisch anspruchsvollen Mehrweg-Transport-Lösungen für die Automatisierung der Lager-, Transport und Produktionslogistik gilt demzufolge als ungebrochen stark. Utz erweitert deshalb kontinuierlich die Kapazitäten für den nordamerikanischen Markt. Im Jahr 2021 wurde das neue Werk in Mexiko realisiert und in Betrieb genommen. Zum Jahresstart 2023 ist die Erweiterung am Hauptsitz von Utz in den USA in Edinburgh, Indiana, fertig geworden. Die dritte Erweiterungsetappe umfasst ein Logistikzentrum mit 12.000 Quadratmetern Fläche und den Neubau des Verwaltungsgebäudes. Wie das Unternehmen kürzlich weiter mitteilte, sei dies die Voraussetzung gewesen, um parallel auch die Produktionskapazitäten ausbauen zu können. Die Planung der Utz Gruppe sieht in Nordamerika rasch weitere Ausbauschritte vor, um die wachsende Nachfrage auch in Zukunft bedienen zu können. Dies betrifft beide existierenden Standorte und sieht auch einen dritten Standort vor. Die Utz Gruppe produziert nach eigenen Angaben auch in Nordamerika seit dem Jahr 2022 klimaneutral. Im Jahr 2022 hat die Utz Gruppe weltweit 400 MCHF Umsatz erzielt und beschäftigte 1.350 Mitarbeitende. Weitere Informationen: www.utzgroup.com |
Georg Utz Holding AG, Bremgarten, Schweiz
» insgesamt 8 News über "Georg Utz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|