27.03.2023, 13:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) hat im Jahr 2022 neue Fachbeiräte themenspezifisch berufen und bündelt so die Expertise von Branchenexperten aus Industrie und Forschung in einem jährlich stattfindenden fachlichen Austausch. Die Fachbeiräte des KUZ treffen sich jährlich themenspezifisch und in kleinen Gruppen, um Forschungsprojekte hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Nutzen in der Praxis zu diskutieren sowie Impulse für weiterführende Initiativen zu sammeln. „Die Fachbeiräte haben wir gegründet, um in unseren Fokusthemen stetig im Austausch zu bleiben und direktes Feedback zur Anwendbarkeit unserer Ergebnisse zu erhalten“, erklärt Dr. Thomas Wolff, Geschäftsführer der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH. Die Fokusfelder sind identisch mit den strategischen Schwerpunkten des KUZ: Leichtbau, Funktionalisierung, Miniaturisierung, Polyurethan-Verarbeitung, Nachhaltigkeit/Recycling und Digitalisierung/KI. Innerhalb der Fokusfelder werden verschiedene Perspektiven in die Diskussion einbezogen: Material und Rohstoff, Maschinentechnik, Verfahren und Verarbeitung, Produkt und Anwendung sowie Expertisen beispielsweise aus den Bereichen Sensortechnik, Simulation und Engineering. Dr. Thomas Wolff begrüßt die Initiative ausdrücklich: "Um den Transfer zu stärken, bedarf es einer Diskussion mit möglichen Anwendern, in kleinen Gruppen, nah an der Praxis und mit viel Platz für Kreativität. Mit der Gründung der Fachbeiräte erfahren wir bereits jetzt einen hochqualifizierten Austausch, der mehrwertige Perspektiven aller Beteiligten mit sich bringt. Ein langfristiger Gewinn für alle Mitglieder." Weitere Informationen: www.kuz-leipzig.de |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Oxea: Michael McHenry wird neuer Chief Executive Officer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|