06.04.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Besonderes Augenmerk legt Safic-Alcan auf aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Recycling und Bio-Kunststoffe. Im Angebot sind biobasiertes TPE und TPU, technische Compounds mit biobasierten Füllstoffen (z.B. PA oder PP) oder bioabbaubare Compounds ebenso wie Compounds auf Basis chemischen Recyclings und ein vielfältiges Sortiment an Recyclingqualitäten. Darüber hinaus bietet das Additiv-Sortiment Recyclern und Compoundeuren Hilfe bei der Verarbeitung von Rezyklaten durch Säurefänger oder Compatibilizer. Das diesjährige Produkthighlight ist „Surlyn PC2000“ des Herstellers Dow. Das Material ist den weiteren Anbieterangaben zufolge hervorragend geeignet für hochwertige dickwandige Deckel und Tiegel im Kosmetikbereich und überzeugt demzufolge neben der sehr hohen Transparenz auch mit hervorragender Chemikalienbeständigkeit, was nachträgliches Lackieren überflüssig mache. Außerdem soll dieses Material ab 2024 auch auf Basis chemischen Recyclings und biologischen Ursprungs verfügbar sein. Über Safic-Alcan Safic-Alcan ist ein unabhängiger französischer Distributor von Spezialchemikalien mit Hauptsitz in Paris La Défense. Das Unternehmen entwickelt und liefert eine breite Palette von Polymeren, Materialien und Additiven für die Gummi-, Beschichtungs-, Klebstoff-, Thermoplast-, Polyurethan-, Schmiermittel-, Reinigungsmittel-, Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Mit einem Netz von 35 strategisch gelegenen Niederlassungen in Europa, der Türkei, dem Nahen Osten, Nordamerika, Mexiko, Südamerika, China und Südafrika und 780 Mitarbeitern weltweit erwirtschaftete Safic-Alcan im Jahr 2022 einen Umsatz von 907 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.safic-alcan.com |
Safic-Alcan Deutschland GmbH, Bad Kreuznach
» insgesamt 2 News über "Safic-Alcan Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis + TotalEnergies: „Baystar JV“ nimmt PE-Anlage in Betrieb
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|