25.04.2023, 10:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik bringt mit dem Produkt „Elatur“ ein Jahr nach dem letzten Produktlaunch einen weiteren innovativen Weichmacher neuer Generation auf den Markt. Das neue Spezialprodukt gehört zur Gruppe der Trimellitate und zeichnet sich den weiteren Anbieterangaben zufolge durch die Kombination gefragter Eigenschaften aus: hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Flüchtigkeit und geringes Migrationsverhalten. Dadurch trägt „Elatur“ demnach in erheblichem Maße zur Langlebigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der damit hergestellten Produkte bei. Dazu gehören zum Beispiel Hochtemperaturkabel oder Armaturenbretter, Autositze und Lenkradverkleidungen im Fahrzeuginnenraum. Im neuen Kundenportal „myFlexino“ stehen unter anderem die zugehörigen technischen Dokumente und weitere Informationen sowie Videos rund um den neuen Spezialweichmacher zur Verfügung. Auch Muster können über die interaktive Online-Plattform angefragt werden. Zum Kunden gelangt „Elatur“ über Tankwagen und ISO-Container. Zur Markteinführung stehen auf Anfrage auch kleinere Verpackungseinheiten zur Verfügung. Weitere Informationen: c4-chemicals.evonik.com, www.evonik.de |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|