03.05.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie das Unternehmen im Vorfeld der Kuteno 2023 weiter erläutert, biete die neue „Axiom TG“-Düse ein hervorragendes thermisches Profil, das präzise und wiederholbare Bearbeitungsoptionen ermögliche und die Teilequalität verbessere. Die Düsen seien mit einzelnen Düsenheizungen für eine individuelle Temperaturregelung ausgestattet. Die Düsenheizungen seien außerdem vor Ort austauschbar und sollen eine schnelle und einfache Wartung ermöglichen. Der Düsensockel mit Gewinde bietet einen integrierten Leckageschutz. Die unabhängige Temperaturregelung von „Axiom“ biete ein breiteres Verarbeitungsfenster, eine schnellere Anlaufzeit und eine höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu den veralteten „Heat Pipe-Düsen“, die in der Branche üblich seien. Neue Anschnittdichtungen gemäß Industriestandard Das neue Anschnittdesign dichtet an der Stirnseite der Kavität ab und ist mit den Standardausschnitten der Industrie kompatibel. Dadurch soll sich „Axiom TG“ leicht in viele bestehende Werkzeuge nachrüsten lassen. Die neue Anschnittdichtung verfügt über einen leicht austauschbaren „Slip-Fit“-Einsatz und eine Anschnittdichtungsspitze mit Gewinde. Das thermische Anschnittdesign reduziere die Kristallinität im Anschnitt und verhindere Fadenbildung über einen breiten Verarbeitungstemperaturbereich. „Axiom TG“ wurde entwickelt, um das bestehende „Axiom VG“ (Nadelverschluss-System) von Mold-Masters zu ergänzen und Spritzgießern eine neue wirtschaftliche Option zu bieten. Das sei ideal für alle, die die Einfachheit von thermischen Anschnitten gegenüber Nadelverschlüssen bevorzugen und ein höheres Maß an thermischer Anschnittleistung wünschen. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 5, Stand M6 Weitere Informationen: www.moldmasters.com |
Mold-Masters Europa GmbH, Baden-Baden
» insgesamt 18 News über "Mold-Masters Europa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|