03.05.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie das Unternehmen im Vorfeld der Kuteno 2023 weiter erläutert, biete die neue „Axiom TG“-Düse ein hervorragendes thermisches Profil, das präzise und wiederholbare Bearbeitungsoptionen ermögliche und die Teilequalität verbessere. Die Düsen seien mit einzelnen Düsenheizungen für eine individuelle Temperaturregelung ausgestattet. Die Düsenheizungen seien außerdem vor Ort austauschbar und sollen eine schnelle und einfache Wartung ermöglichen. Der Düsensockel mit Gewinde bietet einen integrierten Leckageschutz. Die unabhängige Temperaturregelung von „Axiom“ biete ein breiteres Verarbeitungsfenster, eine schnellere Anlaufzeit und eine höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu den veralteten „Heat Pipe-Düsen“, die in der Branche üblich seien. Neue Anschnittdichtungen gemäß Industriestandard Das neue Anschnittdesign dichtet an der Stirnseite der Kavität ab und ist mit den Standardausschnitten der Industrie kompatibel. Dadurch soll sich „Axiom TG“ leicht in viele bestehende Werkzeuge nachrüsten lassen. Die neue Anschnittdichtung verfügt über einen leicht austauschbaren „Slip-Fit“-Einsatz und eine Anschnittdichtungsspitze mit Gewinde. Das thermische Anschnittdesign reduziere die Kristallinität im Anschnitt und verhindere Fadenbildung über einen breiten Verarbeitungstemperaturbereich. „Axiom TG“ wurde entwickelt, um das bestehende „Axiom VG“ (Nadelverschluss-System) von Mold-Masters zu ergänzen und Spritzgießern eine neue wirtschaftliche Option zu bieten. Das sei ideal für alle, die die Einfachheit von thermischen Anschnitten gegenüber Nadelverschlüssen bevorzugen und ein höheres Maß an thermischer Anschnittleistung wünschen. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 5, Stand M6 Weitere Informationen: www.moldmasters.com |
Mold-Masters Europa GmbH, Baden-Baden
» insgesamt 18 News über "Mold-Masters Europa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|